Sentence ID IBUBd8mpVMFH3kSiu2ueFPeoMsk






    10.10
     
     

     
     

    substantive
    de [ein Boot]

    (unspecified)
    N

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    Adj.sgm
    gen

    substantive_masc
    de Habgieriger

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de verlassen

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Schlamm; bewässerte Stelle; Flutwasser

    (unspecified)
    N




    (•)
     
     

     
     




    10.11
     
     

     
     

    particle
    de [Umstandskonverter]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de [ein kleines Boot (Lastschiff)]

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    Adj.sgm
    gen

    substantive_masc
    de Schweigsamer

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [Bildungselement des Präsens I]

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de segeln

    Inf_Aux.jw
    V\inf




    (•)
     
     

     
     

de Das (große) Schiff des Habgierigen ist 〈im〉 Schlamm zurückgelassen,
wohingegen das (kleine) Boot des Bescheidenen dahinsegelt (oder: über günstigen Wind verfügt).

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Anja Weber (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 01/11/2023)

Comments
  • - ḥꜣy(.t): In Vers 4.13 steht das gleiche (?) Wort tꜣ ḥꜣy(.t). Mit Ausnahme von Shirun-Grumach übersetzen alle Bearbeiter 10.10 mit "Schlamm", wohingegen tꜣ ḥꜣy(.t) teils als "Schlamm" (Erman, Lange, Simpson, Grumach, Vernus), teils als "Flut, Überschwemmung" (Wilson?, Lichtheim, Brunner, Shirun-Grumach, Bresciani, Roccati, Foster, Laisney) übersetzt wird. Laut Laisney, 60 liegen zwei Wörter vor und ist in Vers 4.13 "Flut" und in Vers 10.10 "Schlamm" gemeint. Zwischen dem Ungerechten, den das Ufer zurückgelassen/verworfen (4.12: ḫꜣꜥ), und das Schiff des Habgierigen, das im Schlamm zurückgelassen (10.10: ḫꜣꜥ) oder der Flut überlassen ist, kann aber durchaus einen Zusammenhang bestehen. Hat das sktj-Schiff des Habgierigen einen zu großen Tiefgang und bleibt es deshalb im Schlamm stecken, oder ist das kr-Boot des Bescheidenen besser segelbar und wird es deshalb nicht von der Strömung erfaßt?
    - mꜣꜥ: kann ein Infinitiv sein, oder eventuell ein Stativ, falls man die Pluralstriche hinter dem Segeldeterminativ als Endung .w betrachtet. Man könnte auch 〈m〉 mꜣꜥ.w: "mit günstigem Wind (sein)" verstehen.

    Commentary author: Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd8mpVMFH3kSiu2ueFPeoMsk
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd8mpVMFH3kSiu2ueFPeoMsk

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Anja Weber, Sentence ID IBUBd8mpVMFH3kSiu2ueFPeoMsk <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd8mpVMFH3kSiu2ueFPeoMsk>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd8mpVMFH3kSiu2ueFPeoMsk, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)