Sentence ID IBUBd6rGub5CgkauoahPwFmcdNk



    particle
    de [Partikel zur Einleitung der Frage]

    (unspecified)
    PTCL

    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de herbeiführen

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj_Aux.jw
    V\tam-pass

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Kampftruppe

    (unspecified)
    N.m:sg




    69
     
     

     
     

    preposition
    de zusammen mit

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de um zu

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Verteilung

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de von (partitiv)

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Ackerstück

    (unspecified)
    N

de Muß man eine Truppe (von Soldaten oder Arbeitern) unter deinem Befehl (wörtl.: bei dir) zu dir herbeiführen (?) für Anteile (?) am Ackerland?

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Samuel Huster (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 11/08/2023)

Comments
  • oder: Werden zu dir (weitere Leute) herbeigeführt (?), wenn (schon) eine Truppe bei dir ist für die Einteilung in Ackerland.

    Der Satz bietet mehrere grammatische und interpretatorische Schwierigkeiten.
    - Unklar ist, ob sk.w das Subjekt von sṯꜣ.tw ist, oder ob es das Subjekt eines Umstandssatzes sk.w ḥnꜥ=k: "eine Truppe ist bei dir" ist. Im zweiten Fall ist sṯꜣ.tw unpersönlich und es wird entweder so verstanden, daß weitere Arbeiter hinzugezogen werden oder, daß Bestechungsgeld gebracht wird.
    - Da n die übliche Präposition bei sṯꜣ ist für die Bedeutung "herbeiführen zu jemandem", wird es hier auch so übersetzt und nicht mit Vernus als ein Dativ.
    - In dieser Handschrift steht psš.t m šd.wt, in der Handschrift B1 steht ein direkter Genitiv psš.t šd.wt.

    Man vergleiche die Übersetzungen:
    - "Are troops brought to thee to accompany thee for the divisions of the ground-plots?" (Gardiner, in: JEA 9, 1923, 19; ähnlich Faulkner, in: Simpson, The Literature of Ancient Egypt, 46 mit Anm. 68: "are men ushered in to you, troops being with you, at the division of the field-plots?"; ähnlich Vernus, in: CdE 57/114, 1982, 246: "fait-on pour toi appel à des troupes avec toi pour effectuer le partage des parcelles?");
    - "Et on t'apporte (des cadeaux) quand tu es accompagné de soldats pour (procédér à) des partages de terrains." (Lefebvre, Romans et contes, 66; ähnlich Kurth, Der Oasenmann, 93 und 138: "und bringt man dir Geschenke, wenn die Bewaffneten bei dir sind wegen der Felderanteile?");
    - "Does one give to you and the troop with you at the division of plots?" (Lichtheim, Literature, I, 180);
    - "Man schleppt dir ja (noch weiter) zu, / wenn (schon) ganze Schlachtreihen mit dir sind, um den Grund und Boden aufzuteilen." (Hornung, Gesänge vom Nil, 26); vgl. "(Someone) is ushered before you / while your carriers are with you to share the plots!" (Gnirs, in: LingAeg 8, 2000, 143).

    Commentary author: Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd6rGub5CgkauoahPwFmcdNk
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd6rGub5CgkauoahPwFmcdNk

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Samuel Huster, Sentence ID IBUBd6rGub5CgkauoahPwFmcdNk <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd6rGub5CgkauoahPwFmcdNk>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd6rGub5CgkauoahPwFmcdNk, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)