Sentence ID IBUBd6qPnPPFykSml3qx55CbfhM



    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    Aux.jw.stpr.3sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de (ein Schiff) beladen

    SC.act.ngem.3sgm_Aux.jw
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive
    de Ernte; Ernteertrag

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    70
     
     

     
     

    preposition
    de hinein in (lokal)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Schiff (allg.)

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de treideln

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Fahrtstrecke

    (unspecified)
    N.f:sg

de Er lädt seine Ernte(steuer?) in ein Schiff hinein und er treidelt eine Fahrtstrecke.

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Lutz Popko (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/13/2023)

Comments
  • - r-ẖnw: Gardiner, Egyptian Grammar, § 178 listet dies nicht unter den zusammengesetzten Präpositionen auf, weshalb man auch ẖnw dp.t als direkten Genitiv lesen kann: "Er lädt seine Ernte(steuer?) ins Schiffsinnere" (so Erman [Gespräch], Scharff, Wilson, Barta, Lalouette, Lohmann, Mathieu). Es ist jedoch in Wb. III, 372 sowohl als zusammengesetzte Präposition, wie als Adverb aufgelistet und dies ist wohl bei den flachen Nilschiffen ohne Schiffsraum der Genitivkonstruktion vorzuziehen.
    - sṯꜣ=f: die syntaktische Struktur ist unsicher. Es dürfte ein Umstandssatz sein oder man könnte (jw=f) sṯꜣ=f (Gapping) lesen; ein Finalsatz ist wenig wahrscheinlich. Da ḥ(ꜣ)b=f tkn wahrscheinlich nicht als Umstandssatz zu verstehen ist, wird man sṯꜣ=f sqd.wt wohl nicht abtrennen können und mit einer "emphatischen" Konstruktion übersetzen: "Er treidelt eine Fahrtstrecke, obwohl (?) sein Fest nahe ist."

    Commentary author: Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd6qPnPPFykSml3qx55CbfhM
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd6qPnPPFykSml3qx55CbfhM

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Lutz Popko, Sentence ID IBUBd6qPnPPFykSml3qx55CbfhM <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd6qPnPPFykSml3qx55CbfhM>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd6qPnPPFykSml3qx55CbfhM, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)