Sentence ID IBUBd4Xt3ewM0kgzhaSWxC8gQl8



    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL




    10
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de geschehen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    preposition
    de durch (jmdn)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de fortgehen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Tag

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_fem
    de Unglück

    (unspecified)
    N.f:sg

de Es wird durch sein Eingreifen (?; wörtl.: seine Hand) nicht passieren, daß er (am) Unglückstag (wörtl.: Tag der Schwierigkeiten) verschwinden kann.

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Lutz Popko (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/13/2023)

Comments
  • oder: Es gibt keinen, der es durch ihn zu etwas bringt (?), wenn er (letzterer) (am) Unglückstag (wörtl.: Tag der Schwierigkeiten) verschwindet.

    - ḫpr: zwei grammatische Interpretationen wurden vorgeschlagen: (1) ein negativer Existenzsatz mit ḫpr als Partizip (Gunn, Scharff, Wilson); (2) nn sḏm=f mit rwj=f als Subjektssatz (Gardiner, Egyptian Grammar, § 188.1 (auf S. 142 Beleg 4), Weill, Faulkner, Barta, Goedicke, Lichtheim, Lalouette, Parkinson, Lohmann, Mathieu, Tobin, Quirke; Malaise und Winand, Grammaire raisonnée, Beisp. 1463; Grandet und Mathieu, Cours d'égyptien, 208, § 19.1.b.Rem). Der älteren ersten Interpretation wird nicht mehr gefolgt (z.B. Gunn, Studies in Egyptian Syntax, 145, Nr. 38: "there is no Tüchtiger who runs away on the day of misfortune" (mit Anm. 1: "he by whose agency (things) come to pass", d.h. =f ist reflexiv)). Unklar ist jedoch, was in der zweiten Interpretation die Funktion von m-ꜥ=f ist. Sethe, Erläuterungen, 61 versteht es als "es steht ihm nicht frei (, daß er verschwindet)". Es bleibt meistens mehr oder weniger unübersetzt, z.B. Parkinson: "but it shall not come about that he manages / to escape on the Day of [Pain]".
    - hrw qsn.t: Faulkner, Bresciani und Foster betrachten dies als Objekt von rwj: "den Tag der Schwierigkeiten verlassen, ihn entfliehen" (Faulkner: "but it will not succeed in escaping the day of trouble"), aber rwj in transitiver Verwendung bedeutet eigentlich "vertreiben". Wegen tkn in Zl. 15 sollte man hier von der Bedeutung "fortgehen" ausgehen und hrw qsn.t als Zeitangabe betrachten. Der "Tag des Unglücks" (Erman) oder der "Tag der Trübsal" (Scharff) verweist auf den Todestag (anders Brunner-Traut, in: ZÄS 94, 1967, 7-8). Laut Parkinson ist damit der zweite oder endgültige Tod (mwt) gemeint, wohingegen sich der Mann den "normalen" Tod mit dem Leben im Westen wünscht (jmn.t (Parkinson, Poetry and Culture, 219). Allerdings steht in Zl. 19 auch: "der Tod (mwt), bevor ich dazu gekommen bin" und im dritten Gedicht empfindet der Mann den Tod (mwt) nicht als etwas negatives.

    Commentary author: Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd4Xt3ewM0kgzhaSWxC8gQl8
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd4Xt3ewM0kgzhaSWxC8gQl8

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Lutz Popko, Sentence ID IBUBd4Xt3ewM0kgzhaSWxC8gQl8 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd4Xt3ewM0kgzhaSWxC8gQl8>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd4Xt3ewM0kgzhaSWxC8gQl8, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)