Sentence ID IBUBd2S1FFgI4kCXp5HRQgqQ6xg






    B.4
     
     

     
     

    verb_irr
    de kommen

    SC.n.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-ant

    substantive_masc
    de Majestät

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Hof

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_masc
    de Tempel

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    Adj.sgm
    dem.m.sg

    verb_2-lit
    de füllen

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f

    preposition
    de in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Wasser

    (unspecified)
    N.m:sg

de Seine Majestät kam, als der breite Hof dieses Tempels gefüllt war mit Wasser.

Author(s): Marc Brose; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich, Lutz Popko (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 04/13/2023)

Comments
  • - jyi̯.n ḥm=f wsḫ,t ...: Die Übersetzung hier folgt der Segmentierung der Hieroglyphen nach Helck, Texte, 46-47. Baines, Inundation Stela, 40 mit 41 Anm. e möchte vor wsḫ.t eine Präposition r ergänzen, die als Richtungsanzeiger für die Bewegung fungiert, dass Pseudopartizip mḥ.tj würde dann attributiv zu wsḫ.t verwendet. Doch ist dies nicht notwendig, um die Stelle mit Sinn zu erfüllen. Habachi, High Inundation, 210 mit Anm. b segmentiert die Stelle völlig anders: mꜣ Ḥꜥpj wr jj n ḥm=f "Hapi, the Great, has been seen coming towards his majesty (and the hall of the temple full of water)." Nach ihm liegt dieselbe Sequenz noch einmal in Z. 7 vor (Ausnahme: ꜥꜣ statt wr), doch übersieht er, dass wegen der Lücke völlig unsicher ist, wie sich die einzelnen Bestandteile dort verhalten. Vgl. noch die Übersetzung Redfords, der ebenfalls r ergänzt: "When His Majesty came to the broad hall of this temple it was full of water." sowie die Übersetzung von Muhammad, in: ASAE 59, 1966, 148: "His Majesty came to this northern divine palace in the middle of the water" mit mḥ.tj als "Norden / nördlich", obgleich es durch die geschriebene Endung eindeutig als Pseudopartizip ausgewiesen ist.

    Commentary author: Marc Brose; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd2S1FFgI4kCXp5HRQgqQ6xg
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2S1FFgI4kCXp5HRQgqQ6xg

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich, Lutz Popko, Sentence ID IBUBd2S1FFgI4kCXp5HRQgqQ6xg <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2S1FFgI4kCXp5HRQgqQ6xg>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2S1FFgI4kCXp5HRQgqQ6xg, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)