Sentence ID IBUBd0mQFMrVeURcvitMAbtfBw0



    verb
    de nicht (Imperativ des Negativverbs jmi̯)

    (unspecified)
    V

    verb_irr
    de zulassen (dass)

    Neg.compl.unmarked
    V\advz




    17.5
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de herabsteigen

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_3-inf
    de loben

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_irr
    de veranlassen

    Inf.t
    V\inf

    verb_3-inf
    de sich aufrichten

    SC.act.spec.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Stier

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_4-lit
    de sich umwenden

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Lass nicht zu (?), dass ich herabsteige (?). Mögest du preisen/singen (??), um zu veranlassen, dass er sich erhebt wie ein Stier, wenn er sich umwendet (?).

Author(s): Ines Köhler; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/23/2023)

Comments
  • - hꜣwhꜣ: Wreszinski, Londoner Med. Papyrus und Pap. Hearst, 227 trägt das Wort in seinem Index unter hꜣwhꜣ ohne Übersetzung ein. Leitz, Magical and Medical Papyri, 83, Anm. 312 übersetzt mit "Do not allow me to descend" und nimmt eine Dittographie an; er liest etwa m ḏi̯.y hꜣi̯=j. Ist jw hꜣw vielleicht eine sehr ungewöhnliche Schreibung der Ausrufe-Partikel jhy? Oder steht jw für r und liegt eine sehr verstümmelte Schreibung von r hꜣi̯(.t) m-hꜣw=j vor: "um hinabzusteigen in meine Nähe" (mit m statt w bei hꜣw)?
    - ḥsi̯=k: Wreszinski und Leitz können für dieses Verb bzw. diesen Satzteil keine Übersetzung anbieten. Leitz, Magical and Medical Papyri, Index 102 hat es unter ḥsi̯/ḥzi̯: "praise, sing" eingetragen. Ob zu ḥsi̯.k〈wj〉: "indem ich ein Begünstigter war" emendiert werden soll?
    - ṯsi̯.y: Wreszinski, Londoner Med. Papyrus und Pap. Hearst, 213 übersetzt mit "aufsteigen", ähnlich Leitz, Magical and Medical Papyri, 83: "to rear", d.h. "sich aufbäumen". Leitz ergänzt das Zeichen U39 in der Lücke als Determinativ von ṯsi̯.
    - ms.n=f: Ist mit den umgewendeten Beinchen determiniert und wie ein sḏm.n=f geschrieben. Leitz, Magical and Medical Papyri, 83, Anm. 313 schlägt eine Emendierung zu msn〈ḥ〉=f "umwenden; sich umwenden" (Wb. 2, 146.3-8) vor. Wreszinski verweist auf das Verb ms: "Ehrfurcht bezeugen vor" (Wb. 2, 142.7) mit DZA 24.381.280 (zitiert als: Sethe, Inschr. griech.-röm. Zeit 56k) als Belegstelle, aber er verzichtet auf eine Übersetzung.

    Eine alternative Satztrennung und Übersetzung könnte also vielleicht lauten:
    jmi̯ n=j nmt Jmn m-dy=(j)
    jw {hꜣw}hꜣi̯=j ḥzi̯.k〈wj〉 r rḏi̯.t ṯsi̯.y=f mj kꜣ ms〈nḥ〉=f

    "Veranlasse für mich, dass Amun zu mir schreitet.
    Ich steige hinab, indem ich begünstigt bin, um zu veranlassen, dass er sich aufbäumt wie ein Stier, wenn er sich umwendet."

    Commentary author: Ines Köhler; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 08/23/2017

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd0mQFMrVeURcvitMAbtfBw0
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd0mQFMrVeURcvitMAbtfBw0

Please cite as:

(Full citation)
Ines Köhler, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko, Sentence ID IBUBd0mQFMrVeURcvitMAbtfBw0 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd0mQFMrVeURcvitMAbtfBw0>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd0mQFMrVeURcvitMAbtfBw0, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)