Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text W44DXWMRLNGJFHJTQB25X5AXMY





    5.5
     
     

     
     




    vorher: Hymnus an Thoth (hört auf mit dem Rubrum "Ende")
     
     

     
     

    title
    de Schreiber

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN





     
     

     
     

    verb_2-lit
    de sagen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de zu (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    title
    de Schreiber

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN





     
     

     
     

    particle
    de [in Briefformeln]

    (unspecified)
    PTCL

de Der Schreiber Amenemopet sagt zum Schreiber Pabes Folgendes:


    verb_3-inf
    de bringen

    SC.act.ngem.3sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    preposition
    de hin zu

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Schriftstück

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    verb_2-lit
    de sagen

    Inf
    V\inf

    particle
    de ferner (in Briefformeln)

    (unspecified)
    PTCL





     
     

     
     

de Man hat dir dieses Mitteilungsschreiben aus folgendem Grund gebracht:


    particle_nonenclitic
    de [Partikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de Aufmerksamkeit schenken

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Aufmerksamkeit

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de [Zweck]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de fungieren als

    Inf
    V\inf




    5.6
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Schreiber

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     

de Du sollst bitte deine Aufmerksamkeit darauf richten, ein Schreiber zu werden/sein;


    adjective
    de angenehm

    (unspecified)
    ADJ

    verb_3-inf
    de (für gut) befinden

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Schreiber

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     

de (Denn) es hat (für dich) angenehme Folgen, den Schreiberberuf (für gut) zu befinden.


    verb
    de komm!

    (unspecified)
    V

    verb_caus_2-lit
    de erzählen

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de zu (jmd.)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Zustand

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_masc
    de Soldat

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    verb_3-lit
    de zahlreich sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Qual, Folter; mühselige Arbeit

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     

de Komm, daß ich dir die Lage des Soldaten erzähle,
des Vielgeschundenen.


    verb_3-inf
    de holen

    SC.tw.pass.ngem.3sgm
    V\tam-pass:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Kind

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen




    5.7
     
     

     
     

    substantive_masc
    de [Maßeinheit]

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     

de (Schon) als Kind von (nur) einem nebi-Maß (groß) (etwa 65 bis 70 cm?) ist er weggeholt worden.


    verb_3-lit
    de einsperren

    SC.pass.ngem.3sgm
    V\tam.pass:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Kaserne

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     

de Er wurde in einer Kaserne eingesperrt.


    substantive_fem
    de Schlag

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    verb
    de versengen

    Inf
    V\inf

    verb_irr
    de setzen

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Leib

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m





     
     

     
     

    substantive_fem
    de Schlag

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    verb_3-lit
    de niederreißen

    Inf
    V\inf

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Auge

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m





     
     

     
     

    substantive_fem
    de Schlag

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen




    5.8
     
     

     
     

    verb
    de abspalten

    Inf
    V\inf

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Augenbraue

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m





     
     

     
     

de Ein anschwellender/versengender Schlag ist seinem Leib versetzt,
ein umhauender Schlag seinem Auge,
ein aufplatzender Schlag seiner Augenbraue;


    substantive_masc
    de Kopf

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb
    de aufspalten

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de durch (etwas)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de offene Wunde; Verletzung

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     

de sein Kopf ist aufgeplatzt mit einer klaffenden Wunde.


    verb_3-lit
    de zurücklassen

    SC.tw.pass.ngem.3sgm
    V\tam-pass:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    particle
    de [Umstandskonverter]

    Aux.jw.stpr.3sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de schlagen

    PsP.3sgm_Aux.jw
    V\res-3sg.m

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Schriftstück

    (unspecified)
    N.f:sg





     
     

     
     

    particle
    de [Umstandskonverter]

    Aux.jw.stpr.3sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    5.9
     
     

     
     

    verb_4-lit
    de zerschlagen

    PsP.3sgm_Aux.jw
    V\res-3sg.m

    preposition
    de durch (etwas)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Züchtigung

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     

de Er wurde (erst) zurückgelassen, als er wie ein Papyrusblatt (flach)geklopft war,
und als er mit Prügel zerschlagen war.

  (1)

5.5 vorher: Hymnus an Thoth (hört auf mit dem Rubrum "Ende") zẖꜣ.w Jmn-m-jp.t ḏd n zẖꜣ.w Pꜣj-bꜣ~sꜣ r-n.tj

de Der Schreiber Amenemopet sagt zum Schreiber Pabes Folgendes:

  (2)

de Man hat dir dieses Mitteilungsschreiben aus folgendem Grund gebracht:

  (3)

de Du sollst bitte deine Aufmerksamkeit darauf richten, ein Schreiber zu werden/sein;

  (4)

de (Denn) es hat (für dich) angenehme Folgen, den Schreiberberuf (für gut) zu befinden.

  (5)

de Komm, daß ich dir die Lage des Soldaten erzähle,
des Vielgeschundenen.

  (6)

jni̯.tw =f m nḫn n 5.7 nbj.w

de (Schon) als Kind von (nur) einem nebi-Maß (groß) (etwa 65 bis 70 cm?) ist er weggeholt worden.

  (7)

de Er wurde in einer Kaserne eingesperrt.

  (8)

de Ein anschwellender/versengender Schlag ist seinem Leib versetzt,
ein umhauender Schlag seinem Auge,
ein aufplatzender Schlag seiner Augenbraue;

  (9)

de sein Kopf ist aufgeplatzt mit einer klaffenden Wunde.

  (10)

de Er wurde (erst) zurückgelassen, als er wie ein Papyrusblatt (flach)geklopft war,
und als er mit Prügel zerschlagen war.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Svenja Damm, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 18.02.2021)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Svenja Damm, Anja Weber, Sätze von Text "Rto 5.5-6.2: Die Schwierigkeiten des Soldatenlebens" (Text-ID W44DXWMRLNGJFHJTQB25X5AXMY) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/W44DXWMRLNGJFHJTQB25X5AXMY/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/W44DXWMRLNGJFHJTQB25X5AXMY/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)