Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text ROX56GDBWVE7LIWPNML4VNC7YA





    1
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Befehl

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive
    de König

    (unspecified)
    N

    preposition
    de zu (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    title
    de Vizekönig

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Vorsteher der südlichen Fremdländer

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/?

    (unspecified)
    PERSN

de [Königsbefehl an] den Königssohn (= Vizekönig) (und) Vorsteher der südlichen Fremdländer Turi.


    particle_nonenclitic
    de siehe!

    Partcl.stpr.2sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-inf
    de bringen

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj
    V\tam-pass

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    2
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Befehl

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive
    de König

    (unspecified)
    N

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_irr
    de veranlassen

    Inf.t
    V\inf

    verb_2-lit
    de wissen

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    particle
    de dass

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Majestät

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb
    de l.h.g. (Abk.)

    (unspecified)
    V

    verb_3-inf
    de erscheinen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    epith_king
    de König von Ober- und Unterägypten

    (unspecified)
    ROYLN

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Königsthron

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_masc
    de Lebender

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL


    lc [3]

    lc [3]
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de wiederholen (allg.)

    Verbal.adj.=3sgm
    V:ptcp.post-m.sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m. (Verbaladj.)]

    (unspecified)
    -3sg.m

    adverb
    de ewig, ewiglich

    (unspecified)
    ADV

de Siehe, [dir wird dieser] Königs[befehl gebracht], um dich wissen zu lassen, dass Meine Majestät LHG als König von Ober- und Unterägypten auf dem Horusthron der Lebenden erschienen ist, ohne dass es in Ewigkeit einen geben wird, der es wiederholen wird.


    verb_3-inf
    de fertigen

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    substantive
    de Titulatur (des Königs)

    Noun.sg.stpr.1sg
    N:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    epith_king
    de Horus (Horusname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Horusname Thutmosis' I., Ramses' II. u. a.]

    (unspecified)
    ROYLN

    artifact_name
    de Die beiden Herrinnen (die beiden Kronen von OÄg und UÄg)

    (unspecified)
    PROPN

    kings_name
    de [Nebtiname Thutmosis’ I.]

    (unspecified)
    ROYLN




    4
     
     

     
     

    epith_king
    de Goldhorus (Goldname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Goldname Thutmosis' I.]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Thronname Thutmosis' I.]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Sohn des Re (Eigenname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de Thutmosis

    (unspecified)
    ROYLN

    verb_3-lit
    de leben

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m




    5
     
     

     
     

    adverb
    de ewig, ewiglich

    (unspecified)
    ADV

    preposition
    de bis (temp.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ewigkeit

    (unspecified)
    N.m:sg

de Meine Titulatur wurde festgelegt als: Horus „Starker-Stier,-Liebling-der-Maat“, Nebti „Erschienen-mit-der-Flamme,-groß-an-Kraft“, Goldhorus „Vollkommen-an-Jahren,-der-die-Herzen-belebt“, König von Ober- und Unterägypten „Groß-sind-die-Gestalt-(und)-der-Ka-des-Re“, Sohn des Re [Thutmosis], er lebe ewig und immerdar.


    particle_nonenclitic
    de [Partikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_irr
    de veranlassen

    SC.act.gem.2sgm
    V~ipfv.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_irr
    de veranlassen

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj
    V\tam-pass

    verb_3-lit
    de darbringen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Gottesopfer

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stc
    N.m:pl:stc

    substantive
    de Kopf des Südens (südliches Ägypten)

    (unspecified)
    N

    place_name
    de Elephantine

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP




    6
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de tun

    Inf.t
    V\inf

    verb_3-inf
    de loben

    Partcp.pass.gem.plf
    V~ptcp.distr.pass.f.pl

    preposition
    de zugunsten von

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de L.H.G. (Abk.)

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    epith_king
    de König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Thronname Thutmosis' I.]

    (unspecified)
    ROYLN

    verb_irr
    de geben

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    substantive_masc
    de Leben

    (unspecified)
    N.m:sg

de Du sollst bitte veranlassen, dass die Darbringung eines Gottesopfers 〈veranlasst wird〉 für die Götter des Kopfes des Südens (= die Südspitze Ägyptens) (und) von Elephantine, indem getan wird, was gelobt wird zugunsten von LHG des Königs von Ober- und Unterägypten „Groß-sind-die-Gestalt-(und)-der-Ka-des-Re“, beschenkt mit Leben.


    particle_nonenclitic
    de [Partikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_irr
    de veranlassen

    SC.act.gem.2sgm
    V~ipfv.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_irr
    de veranlassen

    SC.tw.pass.ngem.impers
    V\tam-pass

    verb_2-lit
    de fortdauern

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Schwur

    (unspecified)
    N.m:sg




    7
     
     

     
     

    preposition
    de [idiomatisch mit Verben verbunden]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Name

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Majestät

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb
    de l.h.g. (Abk.)

    (unspecified)
    V

    verb_3-inf
    de gebären

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    title
    de Königsmutter

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Seni-senebu

    (unspecified)
    PERSN

    verb_3-lit
    de gesund sein

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f

de Du sollst bitte veranlassen, dass man dauern lässt den Schwur auf den Namen Meiner Majestät LHG, den die Königsmutter Seniseneb, sie sei gesund, geboren hat.





    8
     
     

     
     

    substantive
    de Sendung; Brief

    (unspecified)
    N

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_irr
    de veranlassen

    Inf.t
    V\inf

    verb_2-lit
    de wissen

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    personal_pronoun
    de es [Enkl. Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    =3sg.c

    particle
    de dass

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Königshaus; Königspalast

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_2-lit
    de wohlbehalten sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    verb_3-lit
    de unversehrt sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

de Dies ist eine Mitteilung um dich wissen zu lassen, dass der Palast wohlbehalten und unversehrt ist.





    9
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de fertigen

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de im

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Regierungsjahr

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de Monat

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_fem
    de Peret-Jahreszeit (Winter)

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Monatstag

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de Tag

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Krönungsfest

    (unspecified)
    N.m:sg

de [Es wurde angefertigt im (?)] Regierungsjahr 1, Monat 3 der Peret-Jahreszeit, Tag 21, am Tag des Festes der Erscheinung (d.h. der Königskrönung).

  (1)

de [Königsbefehl an] den Königssohn (= Vizekönig) (und) Vorsteher der südlichen Fremdländer Turi.

  (2)

de Siehe, [dir wird dieser] Königs[befehl gebracht], um dich wissen zu lassen, dass Meine Majestät LHG als König von Ober- und Unterägypten auf dem Horusthron der Lebenden erschienen ist, ohne dass es in Ewigkeit einen geben wird, der es wiederholen wird.

  (3)

de Meine Titulatur wurde festgelegt als: Horus „Starker-Stier,-Liebling-der-Maat“, Nebti „Erschienen-mit-der-Flamme,-groß-an-Kraft“, Goldhorus „Vollkommen-an-Jahren,-der-die-Herzen-belebt“, König von Ober- und Unterägypten „Groß-sind-die-Gestalt-(und)-der-Ka-des-Re“, Sohn des Re [Thutmosis], er lebe ewig und immerdar.

  (4)

de Du sollst bitte veranlassen, dass die Darbringung eines Gottesopfers 〈veranlasst wird〉 für die Götter des Kopfes des Südens (= die Südspitze Ägyptens) (und) von Elephantine, indem getan wird, was gelobt wird zugunsten von LHG des Königs von Ober- und Unterägypten „Groß-sind-die-Gestalt-(und)-der-Ka-des-Re“, beschenkt mit Leben.

  (5)

de Du sollst bitte veranlassen, dass man dauern lässt den Schwur auf den Namen Meiner Majestät LHG, den die Königsmutter Seniseneb, sie sei gesund, geboren hat.

  (6)

de Dies ist eine Mitteilung um dich wissen zu lassen, dass der Palast wohlbehalten und unversehrt ist.

  (7)

de [Es wurde angefertigt im (?)] Regierungsjahr 1, Monat 3 der Peret-Jahreszeit, Tag 21, am Tag des Festes der Erscheinung (d.h. der Königskrönung).

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber, Sätze von Text "Textfeld" (Text-ID ROX56GDBWVE7LIWPNML4VNC7YA) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/ROX56GDBWVE7LIWPNML4VNC7YA/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/ROX56GDBWVE7LIWPNML4VNC7YA/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)