Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text OFP27PET3FDXRI67WJ7XWPVORE


    verb_3-lit
    de weit sein

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Sonnenscheibe

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de am

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Tag

    (unspecified)
    N.m:sg


    E III, 224.2

    E III, 224.2
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

de Weitgemacht sei Dein Sonnenglobus heute.


    verb_irr
    de geben

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    artifact_name
    de Sedfest (kgl. Jubiläumsfest)

    (unspecified)
    PROPN

    adjective
    de zahlreich

    (unspecified)
    ADJ

    adverb
    de sehr

    (unspecified)
    ADV

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    epith_king
    de Sohn des Re (Eigenname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de Ptolemaios, der ewig lebt, geliebt von Ptah

    (unspecified)
    ROYLN

de Mögest du überaus zahlreiche Jubiläumsfeste geben dem Sohn des Re 𓍹Ptolemaios VIII.𓍺.



    Identifikation des Königs mit Feldopfer

    Identifikation des Königs mit Feldopfer
     
     

     
     


    E III, 224.4

    E III, 224.4
     
     

     
     

    epith_king
    de König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Sohn des Re (Eigenname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de Ptolemaios, der ewig lebt, geliebt von Ptah

    (unspecified)
    ROYLN

de Der König von Ober- und Unterägypten 𓍹Erbe der Theoi Epiphaneis, ...𓍺, der Sohn des Re 𓍹Ptolemaios VIII.𓍺.



    Sonnenbarke mit Stundengöttin, Affe und speerendem Horus
     
     

     
     


    Sonnengott in Gestalt eines löwenköpfigen Gottes mit Affe auf der Hand, von Thoth, Bastet, Schesemtet, Isis und Nephthys verehrt
     
     

     
     


    falkenköpfiger Gott als Steuermann am Heck
     
     

     
     


    Identifikation der Stundengöttin

    Identifikation der Stundengöttin
     
     

     
     


    E III, 224.10

    E III, 224.10
     
     

     
     




    8
     
     

     
     

    artifact_name
    de [9. Tagesstunde]

    (unspecified)
    PROPN

    substantive_fem
    de Stunde

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    Card.f
    NUM.card:f

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Tag

    (unspecified)
    N.m:sg

de «Die mit heiliger/abgeschirmter Gestalt» (ist ihr Name). Die neunte Stunde des Tages.



    Identifikation des Affen
     
     

     
     


    anonym
     
     

     
     


    Identifikation des falkenköpfigen, speerenden Gottes

    Identifikation des falkenköpfigen, speerenden Gottes
     
     

     
     


    E III, 224.11

    E III, 224.11
     
     

     
     




    9
     
     

     
     

    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN

de Horus.



    Identifikation des ibisköpfigen Thoth

    Identifikation des ibisköpfigen Thoth
     
     

     
     


    E III, 224.16

    E III, 224.16
     
     

     
     




    14
     
     

     
     

    gods_name
    de Thot

    (unspecified)
    DIVN

de Thoth.



    Identifikation der löwenköpfigen Bastet

    Identifikation der löwenköpfigen Bastet
     
     

     
     


    E III, 224.15

    E III, 224.15
     
     

     
     




    13
     
     

     
     

    gods_name
    de Bastet

    (unspecified)
    DIVN

de Bastet.



    Identifikation der menschenköpfigen Schesemtet mit Udjatauge auf dem Kopf

    Identifikation der menschenköpfigen Schesemtet mit Udjatauge auf dem Kopf
     
     

     
     


    E III, 224.14

    E III, 224.14
     
     

     
     




    12
     
     

     
     

    gods_name
    de Schesemtet (Smithis)

    (unspecified)
    DIVN

de Schesemtet.

  (21)

E III, 224.2

wsḫ jtn {nb}〈=k〉 m hrw E III, 224.2 pn

de Weitgemacht sei Dein Sonnenglobus heute.

  (22)

de Mögest du überaus zahlreiche Jubiläumsfeste geben dem Sohn des Re 𓍹Ptolemaios VIII.𓍺.

  (23)

Identifikation des Königs mit Feldopfer E III, 224.4

de Der König von Ober- und Unterägypten 𓍹Erbe der Theoi Epiphaneis, ...𓍺, der Sohn des Re 𓍹Ptolemaios VIII.𓍺.

  (24)

Sonnenbarke mit Stundengöttin, Affe und speerendem Horus Sonnengott in Gestalt eines löwenköpfigen Gottes mit Affe auf der Hand, von Thoth, Bastet, Schesemtet, Isis und Nephthys verehrt falkenköpfiger Gott als Steuermann am Heck

Sonnenbarke mit Stundengöttin, Affe und speerendem Horus Sonnengott in Gestalt eines löwenköpfigen Gottes mit Affe auf der Hand, von Thoth, Bastet, Schesemtet, Isis und Nephthys verehrt falkenköpfiger Gott als Steuermann am Heck

  (25)

Identifikation der Stundengöttin E III, 224.10

Identifikation der Stundengöttin E III, 224.10 8 Ḏsr(.t)-sštꜣ wnw.t 9.t n.t hrw

de «Die mit heiliger/abgeschirmter Gestalt» (ist ihr Name). Die neunte Stunde des Tages.

  (26)

Identifikation des Affen anonym

Identifikation des Affen anonym

  (27)

Identifikation des falkenköpfigen, speerenden Gottes E III, 224.11

Identifikation des falkenköpfigen, speerenden Gottes E III, 224.11 9 Ḥr.w

de Horus.

  (28)

Identifikation des ibisköpfigen Thoth E III, 224.16

Identifikation des ibisköpfigen Thoth E III, 224.16 14 Ḏḥw.tj

de Thoth.

  (29)

Identifikation der löwenköpfigen Bastet E III, 224.15

Identifikation der löwenköpfigen Bastet E III, 224.15 13 Bꜣs.tt

de Bastet.

  (30)

Identifikation der menschenköpfigen Schesemtet mit Udjatauge auf dem Kopf E III, 224.14

Identifikation der menschenköpfigen Schesemtet mit Udjatauge auf dem Kopf E III, 224.14 12 Šsm.tt

de Schesemtet.

Please cite as:

(Full citation)
Erhart Graefe, with contributions by Peter Dils, Sentences of text "Fries 3 vom Osten, Edfou III, 223.15-224.18 (Stundenritual, 9. Tagesstunde)" (Text ID OFP27PET3FDXRI67WJ7XWPVORE) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/OFP27PET3FDXRI67WJ7XWPVORE/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/OFP27PET3FDXRI67WJ7XWPVORE/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)