Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text OBUFPM64CBDB7G4O3QOQL4Z5HQ





    1
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Regierungsjahr

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de Monat

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de Schemu-Jahreszeit

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Monatstag

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl]

    (unspecified)
    NUM.card

    preposition
    de unter (der Majestät)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Majestät

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    epith_king
    de Horus (Horusname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Horusname Amenophis' III.]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de die beiden Herrinnen (Nebtiname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Nebtiname Amenophis' III.]

    (unspecified)
    ROYLN




    2
     
     

     
     

    epith_king
    de Goldhorus (Goldname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Goldname Amenophis' III.]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Thronname Amenophis' III.]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Sohn des Re (Eigenname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de Amenophis-heka-Waset

    (unspecified)
    ROYLN

    verb_irr
    de geben

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    substantive_masc
    de Leben

    (unspecified)
    N.m:sg

de Regierungsjahr 1, Monat 3 der šm.w-Jahreszeit, Tag [x] unter der Majestät des Horus „Starker-Stier-erschienen-in-Wahrhaftigkeit“, die Beiden Herrinnen „Der-die-Gesetze-festmacht-der-die-Beiden-Länder-beruhigt“, [Goldhorus „Groß-an-Kraft-der]-die-Asiaten-[schlägt]“, des Königs von Ober- und Unterägypten „Herr-der-Wahrhaftigkeit-ist-Re“, Sohn des Re [Amen]hotep-[heqa-waset], beschenkt mit Leben.





    3
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de machen

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Denkmal

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Vater

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    gods_name
    de Thot

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr von Hermupolis (Thot)

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    epith_god
    de Schepesi (Gott von Hemopolis);

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Größter der Fünf

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Götterneunheit

    (unspecified)
    DIVN

    nisbe_adjective_preposition
    de wohnend in (attributiv)

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    place_name
    de Stadt der Acht (Hermupolis magna)

    (unspecified)
    TOPN

    verb_2-lit
    de aufbrechen

    Inf
    V\inf

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive
    de [Substantiv oder ein substantivischer Ausdruck]

    (unspecified)
    N




    4
     
     

     
     

    preposition
    de bestehend aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de weißer Stein (Kalkstein

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_3-lit
    de vortrefflich machen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Tempel

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    verb_3-inf
    de schaffen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    verb_irr
    de geben

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de hin zu

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Höhe

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de zu (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de die Größe

    (unspecified)
    N.f:sg

    adverb
    de sehr

    (unspecified)
    ADV

    verb_caus_3-lit
    de dick machen

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de mehr als

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de die Anderen

    Noun.pl.stabs
    N:pl

de Er hat (es) gemacht als [sein Denkmal] für seinen Vater Thot, Herrn von Hermopolis, für Schepsi, den Großen der Fünf, (und) für die Neunheit, die in Hermopolis weilt, und zwar das für ihn Brechen von ⸢…⸣ aus Kalkstein, um das Haus dessen vortrefflich zu machen, der ihn geschaffen hat; und er ließ (es) viel größer werden und machte (es) dicker (d.h. seine Mauern dicker) als die anderen (Könige).

  (1)

de Regierungsjahr 1, Monat 3 der šm.w-Jahreszeit, Tag [x] unter der Majestät des Horus „Starker-Stier-erschienen-in-Wahrhaftigkeit“, die Beiden Herrinnen „Der-die-Gesetze-festmacht-der-die-Beiden-Länder-beruhigt“, [Goldhorus „Groß-an-Kraft-der]-die-Asiaten-[schlägt]“, des Königs von Ober- und Unterägypten „Herr-der-Wahrhaftigkeit-ist-Re“, Sohn des Re [Amen]hotep-[heqa-waset], beschenkt mit Leben.

  (2)

de Er hat (es) gemacht als [sein Denkmal] für seinen Vater Thot, Herrn von Hermopolis, für Schepsi, den Großen der Fünf, (und) für die Neunheit, die in Hermopolis weilt, und zwar das für ihn Brechen von ⸢…⸣ aus Kalkstein, um das Haus dessen vortrefflich zu machen, der ihn geschaffen hat; und er ließ (es) viel größer werden und machte (es) dicker (d.h. seine Mauern dicker) als die anderen (Könige).

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: 03.07.2019, letzte Änderung: 24.02.2023)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber, Sätze von Text "Textfeld" (Text-ID OBUFPM64CBDB7G4O3QOQL4Z5HQ) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/OBUFPM64CBDB7G4O3QOQL4Z5HQ/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/OBUFPM64CBDB7G4O3QOQL4Z5HQ/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)