Loading sentences...
(We will struggle to improve the performance of this page.)
Sentences of Text NRFBEXQWONEWVHFEJTVIYBQHIE
de
Ein König ist er, dessen Machterweise hoch gemacht (= gerühmt) werden gemäß seiner Körperkraft, der Ägypten stark macht, seit er erschienen ist (d.h. den Thron bestiegen hat).
|
|||
de
Nicht gibt es irgendein Land gegen seinen (= Ägyptens) Willen, nicht wendet es sein Gesicht den Südbewohnern zu, nicht sucht es die Nordbewohner, wissend, dass sein Beschützer da ist wie Min, der mit erhobenem Arm, der König von Ober- und Unterägypten „Fortdauernd-ist-die-Gestalt-des-Re“, der Bogenschütze des Month, der seine Grenze bis zum „Horn der Erde“ (= äußerster Süden) im Lande Miu gesetzt hat.
|
|||
de
Kusch ist bei ihm als sein höriger Untertan.
|
|||
de
Man bringt ihm seine (= Kuschs) Abgaben dar, bestehend aus Gold in großer Zahl und ohne Ende, aus Elfenbein und Ebenholz.
|
|||
de
Nicht gibt es einen König, der vollbrachte, was er vollbracht hatte, unter allen Königen, die (bisher) gewesen sind.
|
|||
de
Es ist so: Meine Majestät hat befohlen zu veranlassen, dass man die Jahreszeitenfeste für meine Mutter Wadjet begeht, indem man stiftet ein Gottesopfer aus 〈Brot〉, Bier, Rindern, Geflügel (und) jeder schönen Sache, zusätzlich zu dem, was vorher war.
|
|||
de
Was darzubringen ist als tägliches Opfer: bj.t-Brote im (Back)verhältnis 125 aus drei Scheffeln: 300; Bier im (Brau)verhältnis 15: 15 (Krüge); Gemüse: 50 Bündel; Milch: 3 mhr-Krüge; ein Vogel (?); Weihrauch: ein Deben als Monat(sration).
|
|||
de
Was darzubringen ist am Tage des Neumondfestes: bj.t-Brote: 150; Bier: 10 ds-Krüge; Gemüse: 10 Bündel; šꜥ.t-bj.t-Kuchen: 5; ꜣpd-ꜥšꜣ-Vögel: 5; Weihrauch: 10 Schalen.
|
|||
de
Was darzubringen ist am Tage des Festes des 6. Monatstages: bj.t-Brote: 150; Bier: 10 ds-Krüge; Gemüse: 10 Bündel; šꜥ.t-bj.t-Kuchen: 5; ꜣpd-ꜥšꜣ-Vögel: 5; Weihrauch: 10 Schalen.
|
|||
de
Was darzubringen ist am Tage des Halbmonatsfestes: bj.t-Brote: 150; Bier: 10 ds-Krüge; Gemüse: 10 Bündel; šꜥ.t-bj.t-Kuchen: 5; ꜣpd-ꜥšꜣ-Vögel: 5; Weihrauch: 10 Schalen.
|
substantive
de
König
(unspecified)
N:sg
demonstrative_pronoun
de
[Zweitnomen (zweigliedriger NS)]
(unspecified)
dem
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
verb_caus_3-inf
de
hoch machen
Inf
V\inf
substantive_masc
de
Ba-Macht
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
gemäß
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
körperliche Kraft
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
verb_caus_3-lit
de
stark machen
Inf
V\inf
place_name
de
Das Schwarze Land (Ägypten)
(unspecified)
TOPN
preposition
de
seit (temporal)
(unspecified)
PREP
verb_3-inf
de
erscheinen
Inf.t.stpr.3sgm
V\inf:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
de
Ein König ist er, dessen Machterweise hoch gemacht (= gerühmt) werden gemäß seiner Körperkraft, der Ägypten stark macht, seit er erschienen ist (d.h. den Thron bestiegen hat).
particle
de
[Negationswort, systematisch unterschieden von n]
(unspecified)
PTCL
substantive_masc
de
Land (geogr.-polit.)
(unspecified)
N.m:sg
adjective
de
irgendein
Adj.sgm
ADJ:m.sg
preposition
de
gegen (Personen)
(unspecified)
PREP
7
substantive_masc
de
Wunsch
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
particle
de
[Negationspartikel]
(unspecified)
PTCL
verb_irr
de
geben
SC.n.act.ngem.3sgf_Neg.n
V\tam.act-ant:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
substantive_masc
de
Gesicht
Noun.sg.stpr.3sgf
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
preposition
de
hin zu
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Südbewohner
Noun.pl.stabs
N.m:pl
particle
de
[Negationspartikel]
(unspecified)
PTCL
verb
de
suchen
SC.n.act.ngem.3sgf_Neg.n
V\tam.act-ant:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
substantive_masc
de
die Nordbewohner
Noun.pl.stabs
N.m:pl
verb_2-lit
de
wissen
PsP.3sgf
V\res-3sg.f
particle
de
dass
(unspecified)
PTCL
substantive_masc
de
Schützer, Beschützer
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
verb_2-gem
de
existieren
PsP.3sgm
V\res-3sg.m
preposition
de
wie
(unspecified)
PREP
gods_name
de
Min
(unspecified)
DIVN
epith_god
de
der mit erhobenem Arm
(unspecified)
DIVN
epith_king
de
König von Ober- und Unterägypten
(unspecified)
ROYLN
kings_name
de
[Thronname Thutmosis III.]
(unspecified)
ROYLN
epith_king
de
Bogenschütze
(unspecified)
ROYLN
nisbe_adjective_preposition
de
gehörig zu
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
gods_name
de
Month
(unspecified)
DIVN
verb_3-inf
de
machen
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
substantive_masc
de
Grenze
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
bis (lok.)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
äußerster Süden
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
[lokal]
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Fremdland
(unspecified)
N.f:sg
place_name
de
Miu (Ort in Nubien)
(unspecified)
TOPN
de
Nicht gibt es irgendein Land gegen seinen (= Ägyptens) Willen, nicht wendet es sein Gesicht den Südbewohnern zu, nicht sucht es die Nordbewohner, wissend, dass sein Beschützer da ist wie Min, der mit erhobenem Arm, der König von Ober- und Unterägypten „Fortdauernd-ist-die-Gestalt-des-Re“, der Bogenschütze des Month, der seine Grenze bis zum „Horn der Erde“ (= äußerster Süden) im Lande Miu gesetzt hat.
8
place_name
de
Kusch (Nubien)
(unspecified)
TOPN
preposition
de
zusammen mit
Prep.stpr.3sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
als (etwas sein)
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Untertanen (Koll.)
Noun.sg.stpr.3sgm
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
de
Kusch ist bei ihm als sein höriger Untertan.
verb_3-lit
SC.tw.pass.ngem.nom.subj
V\tam-pass
preposition
de
zu (jmd.)
Prep.stpr.3sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
substantive_masc
de
Lieferungen
Noun.sg.stpr.3sgf
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
preposition
de
bestehend aus
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Gold
(unspecified)
N.m:sg
verb_3-lit
de
zahlreich sein
Adj.sgm
ADJ:m.sg
particle
de
[Negationswort, systematisch unterschieden von n]
(unspecified)
PTCL
substantive_masc
de
Ende
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
bestehend aus
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Elfenbein
(unspecified)
N.m:sg
substantive_masc
de
afrikanisches Ebenholz
(unspecified)
N.m:sg
de
Man bringt ihm seine (= Kuschs) Abgaben dar, bestehend aus Gold in großer Zahl und ohne Ende, aus Elfenbein und Ebenholz.
particle
de
[Negationswort, systematisch unterschieden von n]
(unspecified)
PTCL
substantive
de
König
(unspecified)
N:sg
verb_3-inf
de
tun
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
verb_3-inf
de
tun
Rel.form.n.sgm.3sgm
V\rel.m.sg-ant:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
[lokal]
(unspecified)
PREP
substantive
de
König
Noun.pl.stabs
N:pl
adjective
de
alle
Adj.plm
ADJ:m.pl
verb_3-lit
de
existieren
Partcp.act.ngem.plm
V\ptcp.act.m.pl
de
Nicht gibt es einen König, der vollbrachte, was er vollbracht hatte, unter allen Königen, die (bisher) gewesen sind.
Die Opferlisten
Die Opferlisten
9
particle
de
[zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]
(unspecified)
PTCL
verb_2-lit
de
befehlen
SC.n.act.ngem.nom.subj_Aux.jw
V\tam.act-ant
substantive_masc
de
Majestät
Noun.sg.stpr.1sg
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
verb_irr
de
veranlassen
Inf.t
V\inf
verb_3-inf
de
machen
SC.tw.pass.ngem.nom.subj
V\tam-pass
substantive_masc
de
Fest
Noun.pl.stc
N.m:pl:stc
artifact_name
de
[Fest]
Noun.pl.stabs
N:pl
preposition
de
für (jmd.)
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Mutter
Noun.sg.stpr.1sg
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
gods_name
de
Wadjet (Schlange von U.Äg.)
(unspecified)
DIVN
verb_3-lit
de
opfern
SC.act.ngem.3pl
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
substantive_masc
de
Gottesopfer
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
bestehend aus
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Brot (allg.)
(unspecified)
N.m:sg
substantive_fem
de
Bier
(unspecified)
N.f:sg
substantive_masc
de
Rind
(unspecified)
N.m:sg
substantive_masc
de
Geflügel (koll.)
(unspecified)
N.m:sg
substantive_fem
de
Sache
(unspecified)
N.f:sg
adjective
de
jeder
Adj.sgf
ADJ:f.sg
adjective
de
schön
Adj.sgf
ADJ:f.sg
preposition
de
darüber hinaus
(unspecified)
PREP
verb_2-gem
de
sein
Partcp.act.ngem.sgf
V\ptcp.act.f.sg
adverb
de
vordem; früher (temporal)
(unspecified)
ADV
de
Es ist so: Meine Majestät hat befohlen zu veranlassen, dass man die Jahreszeitenfeste für meine Mutter Wadjet begeht, indem man stiftet ein Gottesopfer aus 〈Brot〉, Bier, Rindern, Geflügel (und) jeder schönen Sache, zusätzlich zu dem, was vorher war.
10
verb_3-lit
de
darbringen
Partcp.pass.ngem.sgf
V\ptcp.pass.f.sg
preposition
de
als (etwas sein)
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Dauerndes (Opfer)
(unspecified)
N.f:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgf
PREP-adjz:f.sg
adverb
de
täglich
(unspecified)
ADV
substantive_fem
de
[ein Fladenbrot]
(unspecified)
N.f:sg
substantive_masc
de
Verkochung (Back-/Brauverhältnis)
(unspecified)
N.m:sg
cardinal
de
[Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]
(unspecified)
NUM.card
substantive_fem
de
Scheffel (Hohlmaß, 10 Hin)
(unspecified)
N.f:sg
numeral
de
[Maßzahl Heqat (AR und MR)]
(unspecified)
NUM
cardinal
de
[Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]
(unspecified)
NUM.card
substantive_fem
de
Bier
(unspecified)
N.f:sg
substantive_masc
de
Verkochung (Back-/Brauverhältnis)
(unspecified)
N.m:sg
cardinal
de
[Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]
(unspecified)
NUM.card
cardinal
de
[Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]
(unspecified)
NUM.card
substantive_masc
de
Gemüse
(unspecified)
N.m:sg
substantive_masc
de
Bund (Kraut, Gemüse)
(unspecified)
N.m:sg
cardinal
de
[Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]
(unspecified)
NUM.card
substantive_fem
de
Milch (der Mutter oder der Tiere)
(unspecified)
N.f:sg
substantive_masc
de
Milchkrug
(unspecified)
N.m:sg
cardinal
de
[Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]
(unspecified)
NUM.card
substantive_masc
de
Vogel (allg.)
(unspecified)
N.m:sg
cardinal
de
[Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]
(unspecified)
NUM.card
substantive_masc
de
Weihrauch
(unspecified)
N.m:sg
substantive_masc
de
Deben (Gewichtsmaß, meist 91 g)
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
innerhalb von (temporal)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Monat
(unspecified)
N.m:sg
de
Was darzubringen ist als tägliches Opfer: bj.t-Brote im (Back)verhältnis 125 aus drei Scheffeln: 300; Bier im (Brau)verhältnis 15: 15 (Krüge); Gemüse: 50 Bündel; Milch: 3 mhr-Krüge; ein Vogel (?); Weihrauch: ein Deben als Monat(sration).
11
verb_3-lit
de
darbringen
Partcp.pass.ngem.sgf
V\ptcp.pass.f.sg
substantive_masc
de
Tag
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
artifact_name
de
Neumondfest
(unspecified)
PROPN
substantive_fem
de
[ein Fladenbrot]
(unspecified)
N.f:sg
Comment the content of this page
Thank you for helping to improve the data! Your comment will be sent to the TLA team for evaluation. For more information, see our privacy policy.
Share this page
Note that if you use the social media buttons (e.g., X, Facebook), data will be delivered to the respective service. For details, see the privacy policies of the respective service(s).
Please feel free to point out any mistakes to us
Thank you for helping us improve our publication.
If you do not have an e-mail app installed on your device, please write an e-mail by hand, quoting the lemma ID/link, token ID/link (or sentence ID/link), type of mistake, to: tla-web@bbaw.de.