Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text KETLFI2GYFFA5BT77EZJJRIEGQ



    D53

    D53
     
     

     
     

    verb
    de [Imperativ des Negationsverbs 'jmj']

    Imp.sg
    V\imp.sg

    verb_2-lit
    de füllen

    Neg.compl.unmarked
    V\advz

    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de dein (pron. suff. 2. masc. sg.)

    (unspecified)
    -2sg.m

    particle
    de weil

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de du, [pron. enkl. 2. masc. sg.]

    (unspecified)
    =2sg.m

    preposition
    de [im Nominalsatz als Prädikation]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Wissender

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     

de (Und) laß dein Herz nicht aufschwellen (wörtl.: fülle nicht dein Herz), weil du ein Gebildeter bist!



    D54

    D54
     
     

     
     

    verb_4-lit
    de beraten

    Imp.sg
    V\imp.sg

    particle_enclitic
    de [Betonungspartikel, nachgestellt]

    Partcl.stpr.2sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Unwissender

    (unspecified)
    N.m:sg




    1,15
     
     

     
     

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Wissender

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     

de (Sondern) berate dich mit dem Ungebildeten wie mit dem Gebildeten.



    D56

    D56
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Kunstfertiger

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de ausgestattet sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    substantive_masc
    de Fähigkeiten

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de sein

    (unspecified)
    -3sg.m





     
     

     
     

de Es gibt keinen Künstler, der seine (künstlerischen) Fähigkeiten (gänzlich) erworben hat (wörtl.: der ausgestattet ist in Bezug auf seine Fähigkeiten).



    D57

    D57
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de holen

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj_Neg.n
    V\tam-pass

    substantive_masc
    de Höhepunkt, Endpunkt

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_fem
    de Kunstfertigkeit

    (unspecified)
    N.f:sg




    〈•〉
     
     

     
     

de (Und) der Höhepunkt (wörtl.: die Grenze) der Kunstfertigkeit ist (noch) nicht erreicht.



    D58

    D58
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de verborgen sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_fem
    de Rede

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    adjective
    de vollkommen

    Adj.plf
    ADJ:f.pl

    preposition
    de mehr als (Komparativ)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de grüner Stein (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     

de Vollkommene Rede ist besser verborgen als "Grünstein" (Malachit, Smaragd?).



    D59

    D59
     
     

     
     

    particle
    de [aux.]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de (vor/auf)finden

    SC.tw.pass.ngem.3sgf_Aux.jw
    V\tam-pass:stpr

    personal_pronoun
    de sie

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de im Besitz von

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Dienerin

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl




    1,16
     
     

     
     

    preposition
    de über

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Mühlstein

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl





     
     

     
     

de (Aber) sie kann gefunden werden bei den Dienerinnen über den Mahlsteinen.



    D60

    D60
     
     

     
     

    preposition
    de wenn

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de (vor/auf)finden

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Berater, Weiser

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de im

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Augenblick

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de sein

    (unspecified)
    -3sg.m





     
     

     
     


    D61

    D61
     
     

     
     

    verb
    de entschlossen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Verstand

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de als

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Vortrefflicher

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de mehr als (Komparativ)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m





     
     

     
     


    D62

    D62
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de beugen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    substantive_masc
    de Oberarm

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de dein (pron. suff. 2. masc. sg.)

    (unspecified)
    -2sg.m

de Wenn du einen Diskussionsgegner in Aktion (wörtl.: in seinem Augenblick) triffst, einen mit führendem Verstand, und einen, der fähiger ist als du, dann beuge deinen Arm!


    verb_3-lit
    de beugen, sich beugen

    Imp.sg
    V\imp.sg




    1,17
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Rücken

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de dein (pron. suff. 2. masc. sg.)

    (unspecified)
    -2sg.m





     
     

     
     

de (Und) krümme deinen Rücken (d.h. verbeuge dich)!



    D63

    D63
     
     

     
     

    verb
    de [Imperativ des Negationsverbs 'jmj']

    Imp.sg
    V\imp.sg

    verb_3-inf
    de nehmen, fortnehmen

    Neg.compl.unmarked
    V\advz

    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de dein (pron. suff. 2. masc. sg.)

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de gegen (Personen)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de ihn

    (unspecified)
    -3sg.m

de Sei nicht anmaßend (?; wörtl: ergreife nicht dein Herz) gegen ihn!


    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_4-inf
    de etwas aufwiegen

    SC.n.act.ngem.3sgm_Neg.nn
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [Dat.]

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m




    [•]
     
     

     
     

de (Denn) [es (d.h. das Herz) kann für dich] kein Gleichgewicht herstellen (wörtl.: es kann dich nicht Seite an Seite (mit ihm) bringen).

  (31)

D53 m mḥ jb =k ḥr-n.tt tw m rḫ

de (Und) laß dein Herz nicht aufschwellen (wörtl.: fülle nicht dein Herz), weil du ein Gebildeter bist!

  (32)

D54 nḏnḏ jr =k m-ꜥ ḫm 1,15 mj rḫ

de (Sondern) berate dich mit dem Ungebildeten wie mit dem Gebildeten.

  (33)

de Es gibt keinen Künstler, der seine (künstlerischen) Fähigkeiten (gänzlich) erworben hat (wörtl.: der ausgestattet ist in Bezug auf seine Fähigkeiten).

  (34)

de (Und) der Höhepunkt (wörtl.: die Grenze) der Kunstfertigkeit ist (noch) nicht erreicht.

  (35)

de Vollkommene Rede ist besser verborgen als "Grünstein" (Malachit, Smaragd?).

  (36)

de (Aber) sie kann gefunden werden bei den Dienerinnen über den Mahlsteinen.

  (37)

D60 jr gmi̯ =k ḏꜣjs.w [m] ꜣ.t =f D61 ḫrp jb m jqr r =k D62 ḫꜣm rmn =k

de Wenn du einen Diskussionsgegner in Aktion (wörtl.: in seinem Augenblick) triffst, einen mit führendem Verstand, und einen, der fähiger ist als du, dann beuge deinen Arm!

  (38)

ẖms 1,17 sꜣ =k

de (Und) krümme deinen Rücken (d.h. verbeuge dich)!

  (39)

de Sei nicht anmaßend (?; wörtl: ergreife nicht dein Herz) gegen ihn!

  (40)

de (Denn) [es (d.h. das Herz) kann für dich] kein Gleichgewicht herstellen (wörtl.: es kann dich nicht Seite an Seite (mit ihm) bringen).

Text path(s):

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Johannes Jüngling (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 11/14/2019)

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Sentences of text "Die Lehre des Ptahhotep (Version L2+L2G)" (Text ID KETLFI2GYFFA5BT77EZJJRIEGQ) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/KETLFI2GYFFA5BT77EZJJRIEGQ/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/KETLFI2GYFFA5BT77EZJJRIEGQ/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)