Loading sentences...
(We will struggle to improve the performance of this page.)
Sentences of Text HIC4BGCKFFBTNC452KOZC5ETS4
de
Es war nämlich Seine Majestät, der diesen Tempel verschönerte, den [sein Vater „Fortdauernd]-ist-die-Gestalt-[des-Re]“ (= Thutmosis III.) errichtet hatte für Chnum, den Herrn des Kataraktgebietes, seine Mutter Satet, Herrin von Elephantine, (und) Anuqet, Vorderste von Nubien, indem er gebaut war aus Stein als Werk der Ewigkeit.
|
|||
de
Die Mauern um ihn herum waren (und sind) aus Ziegelsteinen, die Türen aus Zedernholz, verziert mit Kupfer, die Torbauten aus festen Granit, damit der große Name seines Vaters, des Sohnes des Re Thutmosis (III.), fortdauere in diesem Tempel für immer und ewig.
|
|||
wn.jn ḥm n(.j) nṯr pn nfr nswt-bj.tj 𓍹[ꜥꜣ]-ḫpr.w-Rꜥw𓍺 17 ḥr pḏ šs wḥꜥ wꜣwꜣ.t n jt(j) 〈=f〉 H̱nm.w nb-qbḥ.w ḥr jri̯.t n =f bḫn.t wr.t m jnr n(.j) rwḏ.t ḫft-ḥr wsḫ.t ḥ(ꜣ)b.yt m jwn.yt šps(.j).t pẖr.tj m jwn.PL 〈n(.j).w〉 rwḏ.t m kꜣ.t 18 nḥḥ zp-2 wdḥ(.w.w) ꜥšꜣ m ḥn.w.PL n(.j).w ḥḏ nbw ḥzmn gn.w.PL ḫꜣ.w.PL mr ꜥḫ.w.PL {wꜣ} 〈ṯ〉nj.w.PL ꜥꜥb(.w) šfd.w |
de
Darauf spannte die Majestät dieses vollkommen Gottes, des Königs von Ober- und Unterägypten „[Groß]-sind-die-Gestalten-des-Re“, den Strick (und) löste die Leine, für seinen Vater Chnum, den Herrn des Kataraktgebietes, und errichtete für ihn einen großen Pylon aus Sandstein gegenüber dem Festhof, (und) eine Festhalle mit einem erhabenem Säulensaal, umgeben von Säulen 〈aus〉 Sandstein als Werk der ewigen Ewigkeit, viele Altäre mit Gefäßen aus Silber, Gold (und) Bronze, Ständer (und) Schalen, einem Libationsbecken, Feuerbecken, Schüsseln, Näpfen (und) Räucherlöffeln (?).
|
||
ꜥḥꜥ.n rḏi̯.n ḥm =f jri̯.tw wḏ pn 19 smn.w m rʾ-pr pn m s.t ꜥḥꜥ.w n(.j) nb ḫti̯.w m rn wr n(.j) [[nb-tꜣ.wj]] [[zꜣ-Rꜥw]] 𓍹[[Jmn-ḥtp.w-nṯr-ḥqꜣ-Jwn.w]]𓍺 [[m]] pr (j)t(j) 〈=f〉 H̱nm.w nb-qbḥ.w m-ḫt jj.t ḥm =f m Rṯn.w-ḥr.(j)[t] 20 sḫr.n =f rq.y.PL =f nb.PL ḥr swsḫ tꜣš.PL Km.t m wḏ.yt tp(.j).t n(.j).t nḫt(.w) |
de
Dann ließ Seine Majestät die Stele anfertigen, indem sie aufgestellt wurde in diesem Tempel am Standort des Herrn (d.h. des Gottes = im Sanktuar), graviert mit dem großen Namen des [[Herrn der Beiden Länder, des Sohnes des Re Amenhotep-netjer-heqa-iunu, im]] Haus seines Vaters Chnum, des Herrn des Kataraktgebietes, nach der Rückkehr Seiner Majestät aus Ober-Retjenu, nachdem er alle seine Feinde zu Fall gebracht hatte bei der Erweiterung der Grenzen Ägyptens auf dem ersten siegreichen Feldzug.
|
||
Comment the content of this page
Thank you for helping to improve the data! Your comment will be sent to the TLA team for evaluation. For more information, see our privacy policy.
Share this page
Note that if you use the social media buttons (e.g., X, Facebook), data will be delivered to the respective service. For details, see the privacy policies of the respective service(s).
Please feel free to point out any mistakes to us
Thank you for helping us improve our publication.
If you do not have an e-mail app installed on your device, please write an e-mail by hand, quoting the lemma ID/link, token ID/link (or sentence ID/link), type of mistake, to: tla-web@bbaw.de.