Loading sentences...
(We will struggle to improve the performance of this page.)
Sentences of Text FNXUNEJ2OBGDPM6HCHZJC2672Q
de
Man solle auf die Oberseite der Fläche (o.ä.), die sich außerhalb dieser Kronen und gegenüber ⸢die⸣ser Doppelkrone befindet, [die (Wappenpflanze von) Ober- und Unterägypten und ein Geierweibchen auf einen Korb setzen, unter der sich die (Wappenpflanze) Oberägyptens befindet, auf der rechten Seite dieses Schreins], [10] (dazu) [eine Uräusschlange, ebenso auf einem Korb], 〈unter dem〉 sich die (Wappenpflanze) ⸢Unterägyptens⸣ befindet, auf ihrer linken Seite; seine Erklärung ist: die beiden Herrinnen - "Er erleuchtet die Beiden Länder".
|
|||
ḏr-n.tj(t) wn ꜣbd 4 š(m.w) ꜥrq.y hrw ms(w.t) nṯr-nfr ꜥnḫ(.w) ḏ.t ḏdi̯.tj m ḥꜣb ḫꜥ m jdb.w-Ḥr ẖr-ḥꜣ.t mj.tjt-jr.j n ꜣbd 2 ꜣḫ.t sw 17 jri̯(.w) n =f jr.w n ḫꜥ(.w) nswt m šsp.n =f nsw.yt m-ꜥ jt =f js(ṯ) jr =f ḫnt.j m (j)ḫ.(w)t nb(.wt) ꜣḫ.PL ⸢wr⸣[.PL] [wn] [ẖr] [dp.j.PL-tꜣ.PL] 11 [n] [msw.t] [nṯr-nfr] [ꜥnḫ(.w)] [ḏ.t] [ḥnꜥ] [šsp.n] [=f] [jꜣw.t] [=f] mnḫ.t |
de
Weil der letzte Tag des vierten Monats der Schemu-Jahreszeit (= 30. Mesore) der Geburtstag des Guten Gottes, er lebe ewiglich, (bereits) vorher als Prozessionsfest an den Ufern des Horus festgesetzt worden war (und) zudem am 17. Tag des 2. Monats der Achet-Jahreszeit (= 17. Paophi) das Ritual des Erscheinens des Königs für ihn vollzogen wurde, als er das Königtum von seinem Vater empfing, so (sind diese) der Ausgangspunkt aller nützlichen und ⸢großen⸣ Dinge, die [unter den Menschen sind] [11], [wegen des Geburt(stages) des Guten Gottes, er lebe ewiglich, und da er sein] wohltätiges [Amt empfangen hat].
|
||
de
Veranlasse, dass man diese Tage als Fest begehe, Tag 17 und der letzte Monatstag, in jedem Monat (und) in allen Tempeln Ägyptens.
|
|||
de
Man solle ein Brandopfer ablegen, Opfer darbringen und alle Dinge vollziehen, die an den Festen angemessen zu tun sind, (nämlich) an diesen Festen, jeden Monat.
|
|||
de
Alle Opfer, die an diesen Festen durchgeführt werden, sie sollen verteilt werden an jedermann, der seinen Stundendienst im ⸢Tempel⸣ vollzieht.
|
|||
de
[Man so]l[le das Prozessionsfest in allen Tempeln] [12] [Ägyptens für den König von Ober- und Unterägypten Pt]⸢o⸣lemaios, er lebe ewiglich, den Ptah 〈lieb〉t, den Erscheinenden Gott und Herrn der Vollkommenheit, durchführen, alljährlich, vom ersten Tag der Achet-Jahreszeit, bis zu 5 Tage lang.
|
|||
de
Ein Kranz (soll) um ihren Kopf sein, die Altäre sollen festlich sein, die Opfer dargebracht werden, sowie alle Dinge, die zu tun angemessen sind.
|
|||
Comment the content of this page
Thank you for helping to improve the data! Your comment will be sent to the TLA team for evaluation. For more information, see our privacy policy.
Share this page
Note that if you use the social media buttons (e.g., X, Facebook), data will be delivered to the respective service. For details, see the privacy policies of the respective service(s).
Please feel free to point out any mistakes to us
Thank you for helping us improve our publication.
If you do not have an e-mail app installed on your device, please write an e-mail by hand, quoting the lemma ID/link, token ID/link (or sentence ID/link), type of mistake, to: tla-web@bbaw.de.