Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text DKAFDVSXYFADJDS3Z3AOISAP4U

de
Um sich zu etablieren, steht der Weise früh auf.
de
(Aber) der Törichte paßt sich an (?).
de
Was den Törichten angeht, der nicht zuhören wird, er wird keine einzige Sache zustande bringen können.

D577 mꜣ =f rḫ m ḫm D578 ꜣḫ.t 17,6 m mn.t D579 jrr =f ḫbd.t nb.t D580 r ṯss.t 17,7 jm =f rꜥ-nb

de
Betrachtet er Wissen als Unwissen und Wirksames als Schädliches, so tut er alles Tadelnswerte (und zwar so, daß es) zu einem täglichen Vorwurf gegen ihn (wird) (wörtl.: entsprechend/zu dem, was ihm täglich vorgeworfen wird).
de
Von dem, woran man stirbt, lebt er.
de
(Denn) seine Nahrung besteht aus dem Mißbrauchen der Rede.
de
Sein Verhalten dort ist den hohen Beamten bekannt (wörtl.: im Wissen der hohen Beamten), die (sagen): "Ein lebender Toter Tag für Tag".
de
Wegen des vielen Unheils, das ihm täglich passiert, geht man über seine Taten hinweg.

17,10 D588 zꜣ sḏm.w m šms Ḥr

de
Der gehorchende Sohn ist ein Gefolgsmann des Horus.
de
Es geht ihm gut, nachdem er gehört/gehorcht hat.
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Die Lehre des Ptahhotep" (Text-ID DKAFDVSXYFADJDS3Z3AOISAP4U) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 7.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/DKAFDVSXYFADJDS3Z3AOISAP4U/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 7.4.2025)