Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text 37HFBYZGPJD2FCATMNGUIMZM3Y

de
Der gute Gott, der Sohn der Hathor, den Re erschaffen hat, der an der Spitze von Edfu ist, der König von Ober- und Unterägypten, der Herr der beiden Länder 𓍹leer𓍺, der Sohn des Re, Herr der Erscheinungen 𓍹leer𓍺, geliebt von Hathor, der Großen, der Herrin von Jwnt, dem Auge des Re, der Herrin des Himmels, der Gebieterin aller Götter.
de
Er hat die Treppe des Gehens zum Heiligtum durch die, die als Goldene aufgeht, die Vorsteherin von Jwnt, geschmückt.
de
Er hat die Treppe für das Mädchen, die Tochter des Re, gebaut, um den Schritt eilend zu machen zu ihrem styt-Schrein nach dem Öffnen ihres Gesichtes auf ihrem Dach zusammen mit der Neunheit, die hinter ihr ist.
de
Der Himmel ist im Fest, der Erdboden ist in Freude, weil sich die Goldene mit den Strahlen ihres Vaters vereint.
de
Sie kommt in Frieden zu ihrem Haus in Jubel an ihrem schönen Fest Neujahrsfest, ebenso an den Festen zu den Zeiten nach der Vereinigung mit den Strahlen des Glänzenden.
de
Der König selbst räuchert für sie mit Myrrhe beim Beweihräuchern ihres Hauses mit dem Gottesduft, beim Weihen ihres Tempels mit einer großen Menge, beim Bringen eines großen Speiseopfers für sie, Brot und Bier sind zahlreich unter ihnen.
de
Langhornrinder und Kurzhornrinder ohne Ende, Gazellen, Oryxantilopen und Steinböcke sind in ihrem Umkreis.
de
Man kennt nicht die Zahl ihrer Gänse, sie sind Abbilder der Feinde und Rebellen, groß ist ihr Grillklein auf den Altären.
de
Wein und $šdḥ§-Getränk sind ausgegossen in deinem Haus (sowie) frische Pflanzen, Blumen und Früchte als das, was das der Acker gegeben hat.
de
Die Gottesdiener und die Gottesväter heben ihre Herren hoch, die Gouverneure sind bei ihrem Dienst, die Gottesdiener waschen das Böse ab mit reinem Wasser und Räucherwerk, die Standarten öffnen den Weg für die Goldene, die den männlichen und weiblichen Widersacher auf ihrem Weg niederwerfen, die vor ihr gehen zum Heiligtum ihres Abbildes, die sie schützen am Neujahrsfest.

Please cite as:

(Full citation)
Alexa Rickert, with contributions by Peter Dils, Svenja Damm, Daniel A. Werning, Sentences of Text "Bandeau de la frise (D 7, 189-191)" (Text ID 37HFBYZGPJD2FCATMNGUIMZM3Y) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/5/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/37HFBYZGPJD2FCATMNGUIMZM3Y/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/5/2025)