Satz ID IBkAiMWhUDXC40TOpRRFL9HmMTk



    verb_3-inf
    de veranlasst (dass)!

    Imp.gem.pl
    V\imp.pl

    verb_irr
    de geben

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj
    V\tam-pass

    preposition
    de zu (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Pferd

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de schön

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    adverb
    de sehr

    (unspecified)
    ADV

    preposition
    de aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Stall

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Majestät

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -1sg

    relative_pronoun
    de der welcher (Relativpronomen)

    Rel.pr.sgm
    PRON.rel:m.sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Memphis ("Die Mauer")

    (unspecified)
    TOPN

de „Veranlasst, dass ihm besonders schöne Pferd(e) aus dem Stall Meiner Majestät, der in Memphis ist, gegeben werden!

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Charlotte Dietrich, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: 29.03.2019, letzte Änderung: 22.02.2023)

Kommentare
  • Der Kontext legt nahe, dass hier mehrere Pferde gemeint waren, auch wenn hier und im Folgenden, zumindest im Schriftbild, immer der Singular steht, vgl. die Kommentare bei Decker, Quellentexte, 60 mit Anm. 46; Defossez, in: GM 85, 1985, 33; Klug, Stelen, 230 mit Anm. 1763; vgl. auch u.a. die Übersetzungen von Helck, Urkunden … Übersetzung, 27: „sehr schöne Pferde“, Lichtheim, Literature II, 42 „the very best horses“; Defossze, in: GM 85, 1985, 33: „les plus beaux cheveux“; Der Manuelian, Studies, 187: „extremely fine horses.“. Diese Deutung wird auch durch das Suffixpronomen 3.Pl. in Z. 24, mj.tt=sn, untermauert. Varille, in: BIFAO 41, 1942, 36 und Zivie, Giza, 72 haben jedoch überall mit Singular übersetzt.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose; Datensatz erstellt: 29.03.2019, letzte Revision: 29.03.2019

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBkAiMWhUDXC40TOpRRFL9HmMTk
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkAiMWhUDXC40TOpRRFL9HmMTk

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Charlotte Dietrich, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Satz ID IBkAiMWhUDXC40TOpRRFL9HmMTk <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkAiMWhUDXC40TOpRRFL9HmMTk>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkAiMWhUDXC40TOpRRFL9HmMTk, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)