Satz ID IBUBd7md2FTVT0sxjGyCBnbrEWk (Variante 1)


(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)

    particle_nonenclitic
    de [nichtenkl. Einleitungspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Majestät

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de nämlich (etwas)

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de königliches Kind (Prinz, Prinzessin)

    (unspecified)
    N




    C.6
     
     

     
     

    verb_4-inf
    de [Verb]

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    personal_pronoun
    de sich

    (unspecified)
    =3sg.m

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    epith_king
    de der im Palast ist

    (unspecified)
    ROYLN

    preposition
    de im

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Kindheit

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-lit
    de (sich) lösen

    SC.t.pass.ngem.3sgm_Neg.n
    V\tam.pass-compl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de von (partitiv)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Vorhaut

    (unspecified)
    N.m:sg




    3Q
     
     

     
     

    adjective
    de gut; schön; vollkommen

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    gods_name
    de Atum

    (unspecified)
    DIVN




    C.7
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Zeichen

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_masc
    de Name

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    adjective
    de groß

    (unspecified)
    ADJ

    substantive_masc
    de Ba-Macht

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [instrumental]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de entstehen

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de erscheinen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de über

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Land (geogr.-polit.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Herr

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc




    p__
     
     

    (unspecified)


    epith_king
    de der vollkommene Gott (König)

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Herr der Beiden Länder (Könige)

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Thronname Sesostris' I.]

    (unspecified)
    ROYLN

    verb_irr
    de geben

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    substantive_masc
    de Leben

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Dauer

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Herrschaft

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    adverb
    de ewig, ewiglich

    (unspecified)
    ADV

de Seine Majestät war nämlich schon Kronprinz,
nachdem er (=Geb) ihn geformt (d.h. ausgebildet) hatte als ein "der im Palast ist" in (seiner) Kindheit,
als er noch nicht aus seiner Vorhaut (?) gelöst worden war,
[...] vollkommen [...], Sohn des Atum, [Emblem] seines Namens,
dessen Manifestationen groß sind durch das, was ihm geworden ist,
der erschienen ist über dem Land als Herr von [...],
der vollkommene Gott, der Herr der Beiden Länder, der König von Ober- und Unterägypten 𓍹Cheperkare𓍺,
beschenkt mit Leben, Dauer, Macht wie Re ewiglich.

Autor:innen: Renata Landgrafova & Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 13.01.2020)

Kommentare
  • - ṯꜣm --- nfr: Breasted liest unmittelbar vor nfr ein n, Farina liest ṯꜣm / nṯr nfr -- ẖr nfr. Für die Diskussion um die Lesung als n fḫ.t=f m ṯꜣm oder n fḫ.t=f mṯꜣm siehe zuletzt Quack, in: A. Berlejung, J. Dietrich und J.F. Quack (Hgg.), Menschenbilder und Körperkonzepte im Alten Israel, in Ägypten und im Alten Orient (ORA 9), Tübingen 2012, 586-589. Quack präferiert eine Lesung n fḫ.t=f mṯꜣm. Er schlägt keine Übersetzung vor, aber aus seiner Besprechung geht eine mögliche Bedeutung: "als er noch nicht abgelegt hatte den mṯꜣm-Stoff" hervor.
    - ḫꜥi̯ ḥr tꜣ m nb [---]: Farina liest hier m nb tꜣš=f: "Herr seiner Grenze", Smith hat nb p.t, Obsomer denkt an nb psš.tj: "Herr der beiden (Landes)teile".
    - nsw-bj.tj 𓍹Ḫpr-kꜣ-Rꜥ𓍺 steht bei Farina.

    Autor:in des Kommentars: Renata Landgrafova & Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd7md2FTVT0sxjGyCBnbrEWk
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd7md2FTVT0sxjGyCBnbrEWk

Achtung: Aus technischen Gründen können für Satzlesungsvarianten keine individuellen permanenten IDs garantiert werden. Die Zitation erfolgt daher nur über die Basis-Satz-ID inkl. aller Varianten.

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Renata Landgrafova & Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Lutz Popko, Satz ID IBUBd7md2FTVT0sxjGyCBnbrEWk <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd7md2FTVT0sxjGyCBnbrEWk>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd7md2FTVT0sxjGyCBnbrEWk, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)