Satz ID IBUBd5E8Ovs0B0kPjUXPokZb3rc (Variante 2)


(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: #1, >> #2 <<)




    nach links orientiert
     
     

     
     




    A.5
     
     

     
     

    verb_irr
    de geben

    Partcp.pass.gem.sgm
    V~ptcp.distr.pass.m.sg

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Gold

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Gunst

    (unspecified)
    N.f:sg

    adverb
    de vorn (lokal)

    (unspecified)
    ADV

    title
    de Höfling

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N:pl:stpr

de [dem das Gold] der Gunst [gegeben wurde] an der Spitze der Höflinge.

Autor:innen: Alexander Schütze; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Peter Dils, Kay Christine Klinger (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 04.01.2023)

Kommentare
  • Montet, 131 übersetzt: "à qui a été donné l'or de la louange à la tête des Amis". In seiner Rekonstruktion des hieroglyphischen Textes geht er von einer geminierten Form ḏi̯ḏi̯ aus. Breasted, 319, Anm. 1 hält eine Form rḏi̯ für grammatisch wahrscheinlicher (Partizip Passiv Perfekt). Beide Verbalformen sind sowohl für das Mittlere wie für das Neue Reich belegt: siehe Belege bei S. Binder, The Gold of Honour in New Kingdom Egypt (ACE Studies 8), Oxford 2008, 72-73 und 180-185.

    Autor:in des Kommentars: Alexander Schütze; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd5E8Ovs0B0kPjUXPokZb3rc
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd5E8Ovs0B0kPjUXPokZb3rc

Achtung: Aus technischen Gründen können für Satzlesungsvarianten keine individuellen permanenten IDs garantiert werden. Die Zitation erfolgt daher nur über die Basis-Satz-ID inkl. aller Varianten.

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Alexander Schütze, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Peter Dils, Kay Christine Klinger, Satz ID IBUBd5E8Ovs0B0kPjUXPokZb3rc <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd5E8Ovs0B0kPjUXPokZb3rc>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd5E8Ovs0B0kPjUXPokZb3rc, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)