Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 26670
Suchergebnis: 581 - 590 von 623 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    particle
    de [Hervorhebungspartikel in der jn-Konstruktion]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de Abendbarke

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de Tagesbarke (Sonnenschiff am Morgen)

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-inf
    de bringen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de ich

    (unspecified)
    -1sg

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    preposition
    de zu

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Fleischstücke (als Opfer)

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de mein [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_irr
    de geben; legen; setzen

    (unspecified)
    V

    verb_3-lit
    de berühren; anfügen; haften (an)

    (unspecified)
    V

    relative_pronoun
    de der welcher (Relativpronomen)

    (unspecified)
    REL:m.sg

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Opferplatte; Altar

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    gods_name
    de Die Bas von Heliopolis (Göttergruppe)

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Nacht- und Tagesbarke sind es, die es mir bringen zu meinem Opfer, 〈Gerste und Emmer〉 aneinander, die auf dem Altar der Bas von Heliopolis sind.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Vivian Rätzke, Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 28.02.2020)


    particle
    de [Hervorhebungspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de Sonnenschiff

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-inf
    de bringen, holen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de zu, für, an [Richtung]; [Dat.]

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de in, zu, an, aus [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Tempel

    (unspecified)
    N.m:sg

    epith_god
    de GBez, EP

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de [als Schreibung für Präp. 'm']

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Heliopolis

    (unspecified)
    TOPN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Die Nachtbarke ist es, die (sie) mir aus dem Haus des Großen Gottes in Heliopolis bringt.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Vivian Rätzke (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 22.04.2020)


    particle
    de [Hervorhebungspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    gods_name
    de GN/Ptah-Sokar

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de [mit Inf./gramm.]

    (unspecified)
    PREP

    verb_irr
    de geben

    (unspecified)
    V

    preposition
    de [Dat.]

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de du [pron. suff. 2. masc. sg.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Arm, Hand

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de bei, mit, von, im Besitz von

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Schmuck

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    nisbe_adjective_preposition
    de gehörig zu; [Gen.]

    (unspecified)
    gen

    substantive_fem
    de Tempel

    (unspecified)
    N.f:sg

de Ptah-Sokar ist es, der dir seine Hand reicht zusammen mit seinem Tempelschmuck.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    particle
    de [Hervorhebungspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive
    de Störung

    (unspecified)
    N

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de (vor/auf)finden; entdecken; ermitteln

    (unspecified)
    V
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Die Störung, die wird nicht gefunden (?).

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Vivian Rätzke (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.01.2020)


    particle
    de [Hervorhebungspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    gods_name
    de Horusgeleit

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de ernten

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de sie, [pron. enkl. 3. pl.]

    (unspecified)
    =3pl
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Es ist das Horusgeleit, das sie (Gerste und Emmer) erntet.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Vivian Rätzke (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 22.04.2020)


    particle
    de [Hervorhebungspartikel in der jn-Konstruktion (vorangestelltes Subjekt)]

    (unspecified)
    PTCL

    title
    de Schreiber der Kammer

    (unspecified)
    TITL

    verb_3-inf
    de rezitieren

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    personal_pronoun
    de es [Enkl. Pron. sg.3.c. (neutrisch)]

    (unspecified)
    =3sg.c

    relative_pronoun
    de der welcher (invariabel)

    (unspecified)
    REL:m.sg

    substantive_masc
    de Name

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Haus der Schriftgelehrten ("Lebenshaus")

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de (Nur) der 'Schreiber der (geheimen) Kammer ist es, der es rezitiert, deren Name (der Kammer) ist 'Lebenshaus'.

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.05.2023)


    particle
    de [Hervorhebungspartikel in der jn-Konstruktion]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Ach-Geist; Verklärter (seliger Toter)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de von

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Elle (Längenmaß)

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    preposition
    de in (Eigenschaft, Material)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Länge

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Einer

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    (unspecified)
    ADJ

    prepositional_adverb
    de davon

    (unspecified)
    PREP\advz

    verb_3-lit
    de ernten

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de sie [Enkl. Pron. pl.3.c]

    (unspecified)
    =3pl

    preposition
    de in Gegenwart von (einer höher gestellten Person)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ba-Seelen

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_substantive
    de östlich

    (unspecified)
    N-adjz:m.sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de "Verklärte", deren jeder einzelne 8 Ellen groß ist, sind es, die sie neben den östlichen Bas ernten.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Vivian Rätzke, Anja Weber, Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 22.04.2021)





    54,5
     
     

     
     

    particle
    de [Hervorhebungspartikel in der jn-Konstruktion (vorangestelltes Subjekt)]

    (unspecified)
    PTCL

    epith_god
    de Jener (Seth)

    (unspecified)
    DIVN

    verb
    de Schaden anrichten; Untat/Verbrechen begehen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive
    de Schaden; Untat, Verbrechen

    (unspecified)
    N
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de "(Denn) 'Jener' (war es), der die Untat beging!"

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.05.2023)


    particle
    de [Hervorhebungspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de Nachtbarke

    (unspecified)
    N.f:sg




    4
     
     

     
     

    substantive_fem
    de EN

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-inf
    de bringen, holen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de zu, für, an [Richtung]; [Dat.]

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    personal_pronoun
    de com.]

    (unspecified)
    =3sg.c
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Nacht- und Tagesbarke sind es, die mir es bringen.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold, Anja Weber, Vivian Rätzke (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 21.04.2020)


    particle
    de [Hervorhebungspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Vater

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_irr
    de geben

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de ihr, [pron. enkl. 2. pl.]

    (unspecified)
    =2pl

    particle
    de [Einführg. d. log. Subj. b. Pass.]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unspecified)
    -1sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Mein Vater ist es, der euch mir gegeben hat.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Vivian Rätzke (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.01.2020)