Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 22260
Suchergebnis: 21 - 30 von 44 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de schifflos sein lassen (jmdn.)

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unspecified)
    -1sg




    18
     
     

     
     
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Ich werde nicht schifflos gemacht werden.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 18.02.2022)


    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de schifflos sein lassen (jmdn.)

    (unspecified)
    V

    title
    de [Totentitel]

    (unspecified)
    TITL




    NN
     
     

     
     




    19
     
     

     
     

    preposition
    de in, am [temporal]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de kreuzen, jmdn. übersetzen, durchziehen; überfahren (zu Schiff)

    (unspecified)
    V

    adjective
    de groß, viel, lang, alt, erhaben

    (unspecified)
    ADJ

    preposition
    de durch, seitens jmds.

    (unspecified)
    PREP

    relative_pronoun
    de [Relativum]

    (unspecified)
    REL:m.sg

    substantive_masc
    de Gesicht

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de in, zu, an, aus [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Knie

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Osiris NN ist nicht schifflos gemacht auf der großen Fahrt durch den, dessen Gesicht auf seinen Knien ist.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 18.02.2022)


    verb_3-inf
    de nicht sein, nicht sollen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unedited)
    -1sg

    verb_2-lit
    de elend sein

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unedited)
    -1sg

    preposition
    de wegen [Grund, Zweck]

    (unedited)
    PREP

    verb_3-inf
    de abgeleitetes Subst.: "Schiffslosigkeit"

    (unedited)
    V
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Ich soll nicht elend sein wegen Schiffslosigkeit.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 04.02.2022)


    verb
    de [Imperativ des Neg.verbs 'jmj']

    (unspecified)
    V

    verb_3-inf
    de schifflos sein lassen (jmdn.)

    (unspecified)
    V




    651
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de ich, [pron. enkl. 1. sg.]

    (unspecified)
    =1sg

de Laß mich nicht schifflos sein!

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.04.2020)


    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de (jmdn.) schifflos sein lassen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Er wird nicht schifflos gelassen werden.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    title
    de Osiris (Totentitel des Verstorbenen)

    (unspecified)
    TITL


    NN
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de (jmdn.) schifflos sein lassen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [mit Infinitiv im Präsens I]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de überqueren

    (unspecified)
    V

    adjective
    de groß

    (unspecified)
    ADJ

    preposition
    de durch

    (unspecified)
    PREP

    relative_pronoun
    de der welcher (Relativpronomen)

    (unspecified)
    REL:m.sg


    28,15
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Gesicht

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de in; zu; an; aus; [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Knie

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Osiris NN, er wird bei der großen Überfahrt nicht ohne Schiff gelassen durch den, dessen Gesicht auf seinem Knie ist.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    particle
    de [nichtflektierte Negationspartikel (Spätmittelägyptisch)]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de (jmdn.) schifflos sein lassen

    SC.act.ngem.3sgm_Neg.n
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    personal_pronoun
    de mich [Enkl. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    =1sg

    preposition
    de [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Falkenschiff (des Königs)

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de (und) er schloß mich nicht aus von seiner Königsbarke.

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Anja Weber (Textdatensatz erstellt: 08.06.2020, letzte Änderung: 06.09.2022)


    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    Aux.jw.stpr.3sgf_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    verb_3-inf
    de entgehen

    PsP.3sgf_Aux.jw
    V\res-3sg.f

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de schifflos sein

    (unspecified)
    V

en May she 〈not〉 fail through being boatless,

Autor:innen: Kenneth Griffin; unter Mitarbeit von: Peter Dils (Textdatensatz erstellt: 22.02.2020, letzte Änderung: 05.10.2022)

(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)

    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    Aux.jw.stpr.3sgf_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    verb_3-inf
    de entkommen

    Neg.compl.unmarked
    V\advz

    preposition
    de wegen (Grund, Zweck)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de schifflos sein

    Inf
    V\inf

en May he not suffer from being stranded,

Autor:innen: Kenneth Griffin; unter Mitarbeit von: Peter Dils (Textdatensatz erstellt: 15.02.2020, letzte Änderung: 05.10.2022)

(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: #1, >> #2 <<)

    verb_3-inf
    de [Negativverb]

    SC.act.ngem.3sgf
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    verb_3-inf
    de entkommen

    Neg.compl.unmarked
    V\advz

    preposition
    de wegen (Grund, Zweck)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de schifflos sein

    Inf
    V\inf

en May he not suffer from being stranded,

Autor:innen: Kenneth Griffin; unter Mitarbeit von: Peter Dils (Textdatensatz erstellt: 15.02.2020, letzte Änderung: 05.10.2022)