Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 62420
Suchergebnis: 41 - 50 von 255 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    particle
    de denn

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de ergreifen

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    substantive_masc
    de Südbewohner

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    verb_3-lit
    de niederwerfen

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de die Nordbewohner

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    substantive_masc
    de Endland

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.plm
    PREP-adjz:m.pl

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Erde

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de ganz, insgesamt

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de leuchten

    Rel.form.ngem.sgf.nom.subj
    V\rel.f.sg

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de auf

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.f

de Denn er hat die Südlichen ergriffen, er hat die Nördlichen bezwungen, die Enden der ganzen Welt, das, worauf Re scheint.

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Charlotte Dietrich, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: 22.02.2019, letzte Änderung: 21.04.2023)


    interjection
    de [Interjektion]; oh!

    (unedited)
    INTJ

    adjective
    de Einziger

    (unedited)
    ADJ

    verb_3-lit
    de aufgehen, erscheinen

    (unedited)
    V




    2
     
     

     
     

    preposition
    de etw. sein, zu etw. werden, zu etw. machen

    (unedited)
    PREP

    substantive_masc
    de Mond; Mondgott

    (unedited)
    N.m

    interjection
    de [Interjektion]; oh!

    (unedited)
    INTJ

    adjective
    de Einziger

    (unedited)
    ADJ

    verb_3-lit
    de leuchten, scheinen

    (unedited)
    V

    preposition
    de etw. sein, zu etw. werden, zu etw. machen

    (unedited)
    PREP

    substantive_masc
    de Mond; Mondgott

    (unedited)
    N.m

    verb_3-inf
    de herauskommen, herausgehen

    (unedited)
    V




    NN
     
     

     
     

    preposition
    de (Einer) von [Zugehörigk.

    (unedited)
    PREP

    substantive_fem
    de Menge, Masse, Volk

    (unedited)
    N.f

    personal_pronoun
    de du [pron. suff. 2. masc. sg.]

    (unedited)
    -2sg.m




    3
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de [pron. dem. fem.sg.+dual.]

    (unedited)
    dem.f.sg

    adverb
    de hinaus

    (unedited)
    ADV
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Oh, Einziger, der als Mond aufgeht, oh, Einziger, der als Mond scheint, möge NN in jener deiner Volksmenge nach draußen heraustreten!

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 28.02.2022)





    25
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Rückgrat; Rücken

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de leuchten, scheinen

    SC.act.ngem.3sgm_Neg.nn
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_2-gem
    de sehen

    SC.act.gem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_fem
    de Volk, Menschen

    (unspecified)
    N.f:sg

de sie wird nicht mehr scheinen, so daß die Menschen sehen (können).

Autor:innen: Peter Dils & Heinz Felber; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Florence Langermann, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    verb
    de sei gegrüßt (Grußformel)

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de du [pron. suff. 2. masc. sg.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    nisbe_adjective_preposition
    de in der Mitte befindlich

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Kapelle, Schrein, Götterwohnung

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de aufgehen, erscheinen

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Osten, Aufgang

    (unspecified)
    N.m:sg




    2
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de leuchten, scheinen

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Licht

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_2-lit
    de sagen, mitteilen, nennen

    (unspecified)
    V

    verb_3-inf
    de jubeln

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Million

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de betreffs, bezüglich, gemäß

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de lieben; wünschen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_irr
    de legen, setzen

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Gesicht

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de hin zu, von her [Richtung]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Volk, Menschheit

    (unspecified)
    N.f:sg

    gods_name
    de GBez

    (unspecified)
    DIVN

    nisbe_adjective_preposition
    de in der Mitte befindlich

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Schiff, Prozessionsbarke

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_caus_2-lit
    de fällen, niederwerfen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    3
     
     

     
     

    gods_name
    de GBez/Apophis

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Sei gegrüßt, "Der inmitten seines Schreins", mit aufgehendem Aufgang und erglänzendem Glanz, der spricht, so daß Millionen seinem Wunsch gemäß jubeln, der das Gesicht dem Sonnenvolk zuwendet, Chepri inmitten seiner Barke, da er den Apophis niederwirft.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 22.02.2022)


    interjection
    de [Interjektion]; oh!

    (unedited)
    INTJ

    verb_3-lit
    de leuchten, scheinen

    (unedited)
    V

    verb_3-lit
    de aufgehen, erscheinen

    (unedited)
    V

    preposition
    de in, zu, an, aus [lokal]

    (unedited)
    PREP

    place_name
    de [Gewässer am Himmel]

    (unedited)
    TOPN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Oh Leuchtender, gehe auf im Henet-Wasser!

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 04.02.2022)


    verb
    de sei gegrüßt (Grußformel)

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de du [pron. suff. 2. masc. sg.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-lit
    de leuchten, scheinen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de mittels, durch [instr.]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Sonnenscheibe, Sonnengott

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de leben, lebendig sein

    (unspecified)
    V

    verb_3-inf
    de herauskommen, herausgehen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de in, zu, an, aus [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Horizont

    (unspecified)
    N.f:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Sei gegrüßt, Der durch seine Sonnenscheibe scheint, Lebendiger, der aus dem Horizont herausgetreten ist!

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Vinca Michaelis, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 18.01.2023)


    verb_3-lit
    de erleuchten

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    gods_name
    de GN/Hesat

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Ich habe die Hesat-Kuh (=Himmelsgewässer) beschienen.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.04.2020)


    interjection
    de oh!

    (unspecified)
    INTJ

    gods_name
    de GN/Re

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de "Der in seinem Ei ist" (v. Sonnengott)

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de leuchten, scheinen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de mittels, durch [instr.]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Sonnenscheibe, Sonnengott

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de aufgehen, erscheinen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de in, zu, an, aus [lokal]

    (unspecified)
    PREP




    97
     
     

     
     

    preposition
    de in, zu, an, aus [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Horizont

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de schwimmen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de auf, über, vor, hinter [lok.]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de [Gewässer am Himmel]

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    relative_pronoun
    de [neg. Relativum]

    (unspecified)
    REL:m.sg

    substantive_masc
    de Zweiter, Gefährte

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de (Einer) von [Zugehörigk.

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_caus_3-inf
    de (jmdn./etw.) fahren, gehen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de über

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Luftraum; Wolken ("Hochhebung des Schu")

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_irr
    de geben

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Luft, Wind, Atem

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de mittels, durch [instr.]

    (unspecified)
    PREP




    98
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Gluthauch, Hitze

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Gen.]

    (unspecified)
    gen

    substantive_masc
    de Mund

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_caus_2-lit
    de weiss/hell werden lassen, erleuchten

    (unspecified)
    V

    place_name
    de beide Länder (=Ägypten)

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de mittels, durch [instr.]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ach-Geist, Verklärter

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de retten

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de du [pron. suff. 2. masc. sg.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    NN
     
     

     
     

    preposition
    de von (jmdm. empfangen, erbitten), vor (jmdm. retten)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser, [pron. dem. masc. sg.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    adjective
    de geheim, geheimnisvoll

    (unspecified)
    ADJ

    substantive_masc
    de Geschöpf, Gestalt

    (unspecified)
    N.m:sg




    99
     
     

     
     

    verb_2-gem
    de [aux.]

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de etw. sein, zu etw. werden, zu etw. machen

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Seite, Hälfte

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Waage

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Nacht

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de jener, [pron. dem. masc.sg.]

    (unspecified)
    dem.dist.m.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Gen.]

    (unspecified)
    gen

    verb_3-lit
    de abrechnen, verurteilen

    (unspecified)
    V

    gods_name
    de Räuber, GBez

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Oh, Re, Der in seinem Ei ist, der in seiner Sonnenscheibe leuchtet, der aus seinem Horizont aufgeht, der auf seinem Himmelswasser schwimmt, einzigartig unter den Göttern, der auf der "Erhebung des Schu" fährt, der durch den Hauch seines Mundes Wind spendet, der die Beiden Länder durch seine "Verklärten" (sic!) erhellt, mögest du NN vor diesem Gott mit geheimer Gestalt retten, da er die beiden Balken der Waage ist, in jener Nacht der Abrechnung des "Räubers"!

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 01.04.2020)


    verb_3-lit
    de leuchten

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    adverb
    de morgens

    (unspecified)
    ADV

    adverb
    de jeden Tag

    (unspecified)
    ADV

    substantive_masc
    de Schönheit

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de im Inneren

    Prep.stpr.3sgf
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de das Aufhören (zu tun)

    (unspecified)
    N.m:sg

de Wenn du jeden Tag morgens erstrahlst, so ist deine Schönheit in seinem (= des Gebäudes) Innern, unaufhörlich.

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Charlotte Dietrich, Ricarda Gericke, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: 14.08.2019, letzte Änderung: 24.02.2023)


    verb_caus_2-lit
    de überweisen

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Schönheit

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    K.11
     
     

     
     

    preposition
    de im Besitz von

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Unterwelt

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de leuchten

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    particle_enclitic
    de [Partikel (nachgestellt zur Betonung)]

    Partcl.stpr.2sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de hin zu

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Bewohner

    Noun.pl.stc
    N.m:pl:stc

    substantive_masc
    de Finsternis

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Du überweist deine Schönheit an die Duat und beleuchtest so die, die in der Finsternis sind.

Autor:innen: Ingelore Hafemann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)