Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
Such-Parameter:
Lemma-ID = 227
Suchergebnis:
101–110
von
953
Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).
zerstört
P/A/N 43
preposition
de
zu (lok.)
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Himmel
(unspecified)
N.f:sg
preposition
de
für (jmd.)
(unspecified)
PREP
gods_name
de
Re
(unspecified)
DIVN
verb_3-inf
de
(jmdn.) übersetzen (über/nach)
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
gods_name
de
Re
(unspecified)
DIVN
preposition
de
zu (lok.)
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Horizont
(unspecified)
N.f:sg
de
[Die beiden Schilfbündel des Himmels sind] für Re zum Himmel [gelegt worden], damit Re zum [Horizont] übersetzen kann.
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
;
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-inf
de
legen
SC.w.pass.ngem.nom.subj
V\tam.pass
substantive_masc
de
Schilfbündel (zum Schwimmen)
Noun.du.stc
N.m:du:stc
substantive_fem
de
Himmel
(unspecified)
N.f:sg
preposition
de
zu (lok.)
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Himmel
(unspecified)
N.f:sg
preposition
de
für (jmd.)
(unspecified)
PREP
kings_name
de
Pepi
(unspecified)
ROYLN
demonstrative_pronoun
de
dieser [Dem.Pron. sg.m.]
(unspecified)
dem.m.sg
verb_3-inf
de
(jmdn.) übersetzen (über/nach)
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
kings_name
de
Pepi
(unspecified)
ROYLN
demonstrative_pronoun
de
dieser [Dem.Pron. sg.m.]
(unspecified)
dem.m.sg
prepositional_adverb
de
dadurch
(unspecified)
PREP\advz
preposition
de
zu (lok.)
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Horizont
(unspecified)
N.f:sg
preposition
de
zu (lok.)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Ort
(unspecified)
N.m:sg
relative_pronoun
de
der welcher (Relativpronomen)
Rel.pr.sgm
PRON.rel:m.sg
gods_name
de
Remrem
(unspecified)
DIVN
prepositional_adverb
de
dort
(unspecified)
PREP\advz
de
[Die beiden Schilfbündel des Himmels sind für] diesen Pepi [zum Himmel gelegt worden], damit dieser Pepi damit zum Horizont übersetzen kann, zu dem Ort, ⸢wo⸣ Remrem ist.
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
;
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
585a
verb_2-lit
de
wirkungsmächtig sein; verklärt sein; herrlich sein
SC.n.act.ngem.nom.subj
V\tam.act-ant
gods_name
de
Horus
(unspecified)
DIVN
preposition
de
bei (jmdm.) (meist Höhergestelltem)
Prep.stpr.2sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
P/C ant/E 30 = 521
preposition
de
[modal]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Name
Noun.sg.stpr.2sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
substantive_fem
de
Horizont
(unspecified)
N.f:sg
verb_3-inf
de
herauskommen
Rel.form.gem.sgf.nom.subj
V~rel.ipfv.f.sg
gods_name
de
Re
(unspecified)
DIVN
preposition
de
aus
Prep.stpr.2sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
585b
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Arm
Noun.du.stpr.2sgm
N.m:du:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
preposition
de
[modal]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Name
Noun.sg.stpr.2sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
epith_god
de
der im Palast
(unspecified)
DIVN
de
Horus ist bei dir Ach geworden in {seinem} 〈deinem〉 Namen 'Horizont, aus dem Re hervorkommt', in deinen Armen in deinem Namen 'Im Palast Befindlicher'.
585a
P/C ant/E 29 = 520
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
;
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
853b
853b
verb_irr
de
kommen
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
gods_name
de
Horus
(unspecified)
DIVN
verb_irr
de
kommen
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
verb_3-inf
de
lang sein; weit sein
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
substantive_fem
de
das Schreiten; Gang
(unspecified)
N.f:sg
853c
853c
verb_irr
de
kommen
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
verb_3-lit
de
Macht haben (über)
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
preposition
de
[idiomatisch mit Verben verbunden]
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Horizont
(unspecified)
N.f:sg
verb_3-lit
de
Macht haben (über)
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
preposition
de
[idiomatisch mit Verben verbunden]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Gott
Noun.pl.stabs
N.m:pl
de
Horus kommt, der mit langem Schritt kommt, der, der Macht hat über den Horizont und Macht hat über die Götter, kommt.
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
;
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
zerstört
P/F/Se 95
substantive_masc
de
Bruder
(unspecified)
N.m:sg
zerstört
gods_name
de
Udja-ib
(unspecified)
DIVN
preposition
de
[lokal]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Arm
Noun.sg.stpr.2sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
verb
de
den Weg weisen
SC.n.act.ngem.3sgm
V\tam.act-ant:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
[Dativ: Nutzen]
Prep.stpr.2sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
substantive_fem
de
Weg
(unspecified)
N.f:sg
preposition
de
zu (lok.)
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Horizont
(unspecified)
N.f:sg
de
[...] Bruder [...] mit 'Gutgestimmter' an deinem Arm, nachdem er dir den Weg zum Horizont gewiesen hat.
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
;
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
substantive_fem
de
Schwester
Noun.sg.stpr.2sgm
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
gods_name
de
Isis
(unspecified)
DIVN
zerstört
preposition
de
zu (lok.)
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Horizont
(unspecified)
N.f:sg
preposition
de
zu (lok.)
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Platz
Noun.pl.stc
N.f:pl:stc
gods_name
de
Re
(unspecified)
DIVN
adjective
de
rein
Adj.plf
ADJ:f.pl
verb_3-inf
de
setzen
SC.act.ngem.3sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
personal_pronoun
de
dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
=2sg.m
preposition
de
als (etwas sein)
(unspecified)
PREP
gods_name
de
Morgendlicher Gott (Morgenstern, Venus)
(unspecified)
DIVN
preposition
de
inmitten von
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Feld
(unspecified)
N.f:sg
zerstört
de
Deine Schwester Isis [...] zum Horizont, zu den reinen Plätzen des Re, und er wird dich als Morgendlichen Gott mitten in das [...]-Gefilde setzen.
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
;
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
152d
152d
verb_3-lit
de
scheinen; aufgehen; herauskommen
(unspecified)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. dual.2.c.]
(unspecified)
-2du
preposition
de
[lokal]
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Horizont; Lichtland
(unspecified)
N.f:sg
P/F/Se 8
preposition
de
[lokal]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Ort; Stelle
(unspecified)
N.m:sg
verb_2-lit
de
wirkungsmächtig sein; verklärt sein; herrlich sein
(unspecified)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. dual.2.c.]
(unspecified)
-2du
prepositional_adverb
de
dort
(unspecified)
PREP\advz
de
Möget ihr am Horizont aufgehen, dort [wo ihr Ach geworden seid].
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
;
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
158d
158d
verb_3-lit
de
scheinen; aufgehen; herauskommen
(unspecified)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. dual.2.c.]
(unspecified)
-2du
preposition
de
[lokal]
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Horizont; Lichtland
(unspecified)
N.f:sg
P/F/Se 11
preposition
de
[lokal]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Ort
(unspecified)
N.m:sg
verb_2-lit
de
wirkungsmächtig sein; verklärt sein; herrlich sein
(unspecified)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. dual.2.c.]
(unspecified)
-2du
prepositional_adverb
de
dort
(unspecified)
PREP\advz
de
Möget ihr am Horizont aufgehen, dort, wo ihr Ach geworden seid.
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
;
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
1046b
verb_2-lit
de
wirkungsmächtig sein; verklärt sein; herrlich sein
PsP.2sgm
V\res-2sg.m
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Horizont
(unspecified)
N.f:sg
verb_3-inf
de
dauern
PsP.2sgm
V\res-2sg.m
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
place_name
de
Djedit (Nekropole von Heliopolis)
(unspecified)
TOPN
de
Mögest du im Horizont verklärt sein, mögest du in Djedit dauern.
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
;
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-inf
de
legen
SC.pass.ngem.nom.subj
V\tam.pass
substantive_masc
de
Schilfbündel (zum Schwimmen)
Noun.du.stc
N.m:du:stc
substantive_fem
de
Himmel
(unspecified)
N.f:sg
preposition
de
für (jmd.)
(unspecified)
PREP
gods_name
de
Re
(unspecified)
DIVN
358b
verb_3-inf
de
(jmdn.) übersetzen (über/nach)
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
gods_name
de
Re
(unspecified)
DIVN
preposition
de
[instrumental]
(unspecified)
PREP
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. dual.3.c.]
(unspecified)
-3du
preposition
de
zu (lok.)
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Horizont
(unspecified)
N.f:sg
preposition
de
zu (jmdm.) (Richtung)
(unspecified)
PREP
gods_name
de
Harachte
(unspecified)
DIVN
de
Die beiden Schilfbündel des Himmels sind Re hingelegt worden, damit Re mit ihnen zum Horizont zu Harachte übersetze.
358a
P/C ant/W 93 = 482
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
;
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.