Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text GKF2IBGNJRF75GOEM54P6L2CNY


    particle
    de der [best. Art. Sg. mask.]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Eid

    (unspecified)
    N.m:sg


    6
     
     

     
     

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask.]

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de geben

    (unspecified)
    V

    verb
    de als Beweis dienen (o.ä.), erwiesen sein, bewiesen sein

    (unspecified)
    V

    relative_pronoun
    de vor Suffix

    (unspecified)
    REL:m.sg

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. Pers. Pl.]; sitzender Mann", darunter Pluralstriche]; [vorgezogenes Suffix bei folgendem Genitiv]

    (unspecified)
    -3pl

    particle
    de werden (im Futurum III vor Infinitiv)

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de geben

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de ihn / sie / es (für s)

    (unspecified)
    =3pl

    preposition
    de [dj.t m-sꜣ] jemandem etwas auferlegen

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix 2. P. Sg. fem.]

    (unspecified)
    -2sg.f

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask.]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Gericht

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de im Namen von, wegen, für, als

    (unspecified)
    PREP

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask.]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Gesetz, Recht

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unspecified)
    PREP

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask.]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Urkunde

    (unspecified)
    N.m:sg

    undefined
    de "der oben ist", d.h. obenerwähnt, obengenannt, obig

    (unspecified)
    (undefined)

    undefined
    de [Präfix der Relativform bzw. des Partizips]

    (unspecified)
    (undefined)

    verb
    de tun, machen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suff. 1. Sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de [Präposition des Dativs]

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix 2. P. Sg. fem.]

    (unspecified)
    -2sg.f

    particle
    de um zu (vor Infinitiv)

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de veranlassen [vgl. auch tꜣ!]

    (unspecified)
    V

    verb
    de tun, machen; handeln [ohne Obj.]; sein, werden; ernennen, machen (zu); entsprechen; (Zeit) verbringen; feiern; (soundso alt) werden; (mit Zahl) ausmachen; setzen, stellen, legen; [periphr. mit Verb/Subst.]; verwenden; [statt dj] machen, dass; [Imperativ]; (Ackerland) bebauen, bestellen; [mathematisch] rechnen, berechnen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suff. 1. Sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    personal_pronoun
    de ihn, sie, es

    (unspecified)
    =3sg.c

    particle
    de bildet Futurum III mit pronominalem Subj.

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de [Suff. 1. Sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    particle
    de werden (im Futurum III vor Infinitiv)

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de tun, machen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. masc.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de „Der Eid und der Beweis, den man dir auferlegen wird im Gericht im Namen des Rechts der obigen Schrift, die ich für dich gemacht habe, um ihn zu leisten, den werde ich leisten.“


    personal_pronoun
    de [beim Personalpronomen in possessiver Funktion]

    (unspecified)
    PRO

    personal_pronoun
    de [Suffix 2. P. Sg. fem.]

    (unspecified)
    -2sg.f

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask.]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Haus

    (unspecified)
    N.m:sg

    undefined
    de "der oben ist", d.h. obenerwähnt, obengenannt, obig

    (unspecified)
    (undefined)

    particle
    de und, mit

    (unspecified)
    PTCL

    undefined
    de alles, irgend etwas

    (unspecified)
    (undefined)

    relative_pronoun
    de welcher, der

    (unspecified)
    REL:m.sg

    preposition
    de jemandem zustehend, jemandem gehörend

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suff. 1. Sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    particle
    de und, mit

    (unspecified)
    PTCL

    undefined
    de [neutrisch] das (, was)

    (unspecified)
    (undefined)

    relative_pronoun
    de welcher, der (vor Nomen mit oder ohne (Possessiv-)Artikel)

    (unspecified)
    REL:m.sg

    personal_pronoun
    de [Suff. 1. Sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    particle
    de werden (im Futurum III vor Infinitiv)

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de veranlassen [vgl. auch tꜣ!]

    (unspecified)
    V

    verb
    de [mit dj] erwerben, verschaffen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. Pers. Pl.]

    (unspecified)
    -3pl

de „Dir gehört das obengenannte Haus mit allem, was mir gehört, und dem, was ich hinzuerwerben werde.“


    undefined
    de [Konjunktiv]

    (unspecified)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de [Suffix 2. P. Sg. fem.]

    (unspecified)
    -2sg.f

    verb
    de geben

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de [+ ganze Zahl = Deben]

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [eine in Ziffern geschriebene Zahl]

    (unspecified)
    NUM.card

    undefined
    de macht (bei Beträgen u.ä.)

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive_fem
    de Stater [griech. statêr]

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
     

    (unspecified)
    NUM.card

    undefined
    de macht (bei Beträgen u.ä.)

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive_masc
    de [+ ganze Zahl = Deben]

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [eine in Ziffern geschriebene Zahl]

    (unspecified)
    NUM.card

    adverb
    de wiederum, wieder, auch, ebenfalls

    (unspecified)
    ADV

    preposition
    de für, zu

    (unspecified)
    PREP

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask.]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Balsamierung

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de und, mit

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de [Possessivartikel fem. Sg.] (vgl. auch unter ta!)

    (unspecified)
    ART.poss:f.sg

    personal_pronoun
    de [Suff. 1. Sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_fem
    de Bestattung

    (unspecified)
    N.f:sg

de „Und du gibst 5 Silber(deben), macht 25 Stater, macht 5 Silber(deben) wiederum, für meine Einbalsamierung und meine Beerdigung.“


    verb
    de geschrieben (oft mit Name: von ...)

    (unspecified)
    V

    person_name
    de Der den Amun, König der beiden Länder, gegeben hat

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Sohn [in Genealogie X sꜣ Y]; [bei Göttern]; [in anderen Zusammenhängen]

    (unspecified)
    N.m:sg

    person_name
    de Horus [verschiedene Personen]

    (unspecified)
    PERSN

de „Geschrieben von Petemestus, Sohn des Horos.“

  (21)

de „Der Eid und der Beweis, den man dir auferlegen wird im Gericht im Namen des Rechts der obigen Schrift, die ich für dich gemacht habe, um ihn zu leisten, den werde ich leisten.“

  (22)

de „Dir gehört das obengenannte Haus mit allem, was mir gehört, und dem, was ich hinzuerwerben werde.“

  (23)

de „Und du gibst 5 Silber(deben), macht 25 Stater, macht 5 Silber(deben) wiederum, für meine Einbalsamierung und meine Beerdigung.“

  (24)

de „Geschrieben von Petemestus, Sohn des Horos.“

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: 24.02.2019, letzte Änderung: 22.09.2022)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Günter Vittmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Sätze von Text "Kairo JE 89362 (= Philadelphia 2)" (Text-ID GKF2IBGNJRF75GOEM54P6L2CNY) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/GKF2IBGNJRF75GOEM54P6L2CNY/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/GKF2IBGNJRF75GOEM54P6L2CNY/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)