Token ID ICQAMyMi7K4gR0Tas41kXLdOBDc


de
(Oh ihr,) Feind, Feindin, Toter, Tote, Widersacher, Wiedersacherin,
ihr sollt zurückweichen von dem Propheten des Amun Nachtefmut, dem Gerechtfertigten.

Comments
  • - mwt mwt.t: In der Reihenfolge ḫft.j ... ḏꜣ.yt erwartet man dazwischen die mwt-Entitäten. Laut Wb. 1, 165 kann man das Verb mwt „sterben“ mit der Hieroglyphe der Zunge (F20) schreiben (Ist die Schreibung mit F20 aus einer Verwirrung mit dem abgekürzten Feind Z6 entstanden?). Es wird dort auch auf die Graphie mr verwiesen, die sich auf der Statuendiade CG 9430 findet (Ist mr aus einem Hieratischfehler von r für t entstanden und ist eigentlich m{r}〈t〉 zu lesen? Oder ist mr aus der spielerischen Schreibung von jm.j-rʾ mit der Rinderzunge entstanden?). Berlandini, in: Koenig, La magie en Égypte, 96, Anm. (e) liest dagegen die Krankheitsentitäten ns und ns.t, die auch gemeinsam mit ḏꜣ.yw ḏꜣ.yt vorkommen, allerdings viel seltener. Die Schreibung mr in CG 9430 spricht für mwt, das eindeutig auf der Heilstatue Leiden F 1953/5.1 und auf einer Horusstele aus Atfih (Tonssy, in: ASAE 86, 2012, 163, Rückseite, Z. 18) belegt ist.

    Commentary author: Peter Dils (Data file created: 02/02/2024, latest revision: 02/02/2024)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: ICQAMyMi7K4gR0Tas41kXLdOBDc
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICQAMyMi7K4gR0Tas41kXLdOBDc

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, Token ID ICQAMyMi7K4gR0Tas41kXLdOBDc <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICQAMyMi7K4gR0Tas41kXLdOBDc>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 7/8/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICQAMyMi7K4gR0Tas41kXLdOBDc, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 7/8/2025)