Token ID IBgCVnsHEOYMR0EtkWlgpSQUF6Q


de
Liebling des Herischef, Herrn von Herakleopolis. Leben (und) Macht!

Comments
  • ꜥnḫ wꜣs wirken hier deplaziert und machen für sich keinen rechten Sinn. Vielleicht sind sie als zur „Er-gibt-Leben“-Formel (siehe den nächsten Satz) zugehörig zu verstehen und nachträglich an abgelegener Stelle eingraviert worden, oder sie sind vielleicht auch nicht mitzulesen, sondern hier nur als Symbole gedacht gewesen; vgl. den Kommentar bei Klug, Stelen, 109.

    Commentary author: Marc Brose (Data file created: 09/13/2018, latest revision: 10/08/2018)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBgCVnsHEOYMR0EtkWlgpSQUF6Q
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgCVnsHEOYMR0EtkWlgpSQUF6Q

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Daniel A. Werning, Token ID IBgCVnsHEOYMR0EtkWlgpSQUF6Q <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgCVnsHEOYMR0EtkWlgpSQUF6Q>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 7/12/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgCVnsHEOYMR0EtkWlgpSQUF6Q, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 7/12/2025)