Token ID IBcCKDgwo0lQK05XtnnJ0twN5Ww


de
Deine Gifte / Giftzähne sollen nicht darin bleiben.

Comments
  • Dieses Wort ist äußerst problematisch; vgl. den Kommentar bei Beck, Sāmānu, 160 ad 12: Wb 2, 339.11 hat entsprechend dem Kontext „[von einer Schlange]“ [im TLA: „Giftzahn(?)“, WCN 852795); MedWb 484 (nach Grundriss IV.1, 84) und Westendorf, Handbuch Medizin, 67 hat „Gift“, mit Verweis auf diesen Text (so auch bei Müller, Beschwörungen, 291); C. Reintges, in: ZÄS 123, 1996, 140 „Gifttropfen“. Massart, Leiden Magical Papyrus, 109 Anm. 21 hat šf.w, aber ohne Übersetzung, und stellt das n zum Verb, also ꜥḥꜥ.n, was, wie Beck a.a.O. anmerkt, nach der Negation nn im Mittel-/Neuägyptischen nicht üblich ist, aber selten vorkommt. Händel, Sāmānu, Anhang ad vs. IX,1-X,2 übernimmt diese Lesart, und übersetzt „Schwellung“, verweist aber auf das ungewöhnliche Determinativ des schlagenden Mannes.

    Commentary author: Marc Brose (Data file created: 08/16/2017, latest revision: 09/25/2017)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBcCKDgwo0lQK05XtnnJ0twN5Ww
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBcCKDgwo0lQK05XtnnJ0twN5Ww

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, with contributions by Billy Böhm, Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Token ID IBcCKDgwo0lQK05XtnnJ0twN5Ww <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBcCKDgwo0lQK05XtnnJ0twN5Ww>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 7/16/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBcCKDgwo0lQK05XtnnJ0twN5Ww, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 7/16/2025)