Token ID IBUBd2zbrY87JktApBVdowUQJWU


de
Hüte dich vor seinem Tabu!

Comments
  • btꜣ: ist in 16.12, 16.15-16 und 16.17 nicht mit dem Fisch determiniert, bw.t ist in 17. 2 und 22.1 nicht mit tA geschrieben. Die Lesung btꜣ paßt schlecht, weil es ein Substantiv ist (ein Verbrechen begehen gegen: jri̯ btꜣ r) und nur selten als Verb verwendet wird: "sich vergehen, schuldig werden" (so Wb.), außerdem erwartet man bei btꜣ als Verb noch eine Präposition btꜣ 〈r〉=f. Quack, Ani, 58 äußert sich zur phonetisch erklärbaren Graphie btꜣ für bw.t im status pronominalis und er gibt weitere Parallelen. Brunner liest sowohl btꜣ als bw.t: "und hüte dich, seine Unantastbarkeit (wörtlich: tabu) zu verletzen."

    Commentary author: Peter Dils, with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd2zbrY87JktApBVdowUQJWU
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd2zbrY87JktApBVdowUQJWU

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd2zbrY87JktApBVdowUQJWU <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd2zbrY87JktApBVdowUQJWU>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 7/5/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd2zbrY87JktApBVdowUQJWU, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 7/5/2025)