Token ID IBUBd1y3ZjlQRE9WrvwISG3MkBE


de
Über ein Bild Dessen, der den Arm hochhebt, zu sprechen, mit dem Federpaar auf seinem Kopf, seinen Beinen in Schrittstellung ("geöffnet") und seinem Rumpf als Skarabäus, mit Lapislazuli auf Gummiflüssigkeit gemalt, zusammen mit einem Bild, dessen Gesicht das Gesicht der Menschen ist, dessen Arme ungehindert (herabhängen), auf dessen rechter Schulter ein Widderkopf aufliegt und ein anderer auf seiner linken Schulter, gemalt auf einen Leinenstreifen, so daß das Bild Dessen, der den Arm hochhebt, gegenüber seinem (des Toten) "Brustorgan" (zu liegen kommt), indem das Bild auf seine Brust gemalt wird.

Persistent ID: IBUBd1y3ZjlQRE9WrvwISG3MkBE
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd1y3ZjlQRE9WrvwISG3MkBE

Please cite as:

(Full citation)
Burkhard Backes, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Vivian Rätzke, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd1y3ZjlQRE9WrvwISG3MkBE <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd1y3ZjlQRE9WrvwISG3MkBE>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 8/14/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd1y3ZjlQRE9WrvwISG3MkBE, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 8/14/2025)