Satz ID ICIClLS3PBvqxkW6n5eDEXITXJI



    substantive
    de [eine Pflanze (Kaperngewächs)]

    (unspecified)
    N

    verb_2-lit
    de wachsen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Hibis

    (unspecified)
    TOPN

    verb_2-gem
    de [Hilfsverb (generalisierend)]

    SC.act.gem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_fem
    de Blatt (einer Pflanze)

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.f:pl:stpr

    personal_pronoun
    de sein

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Dorn, Stachel

    (unspecified)
    N.f:sg




    5,23
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Spitze

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de [Pflanze (Klee?)]

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Knospe

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive
    de Blüte

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Lotosblume

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Frucht (einer Pflanze); Saatkorn

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de [eine Pflanze]

    (unspecified)
    N.m:sg

    relative_pronoun
    de der welcher (Relativpronomen)

    Rel.pr.sgm
    PRON.rel:m.sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Inneres

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_fem
    de Frucht (einer Pflanze); Saatkorn

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Frucht (einer Pflanze)

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_masc
    de Geißblatt

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de dick sein

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f

    verb
    de rot sein

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f

de Das jṯrwt-Kraut, das in Hibis wächst, dessen Blätter wie Dornen sind, dessen Spitze wie (die von) Klee ist, die Knospen ihrer Blüten wie Lotos, dessen Früchte/Samen wie (diejenigen) der qr-Pflanze (und) das, was im Inneren seiner Früchte/Samen ist, wie die Früchte der tḫw-Pflanze, dick und rot.

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Svenja Damm, Peter Dils (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.10.2023)

Kommentare
  • substantiviert

    Autor:in des Kommentars: Frank Feder; Datensatz erstellt: 14.09.2022, letzte Revision: 14.09.2022

  • Sauneron, Ophiologie, S. 120 hält die jṯrwt-Pflanze für eine Wüstenpflanze namens Capparis decidua.

    Autor:in des Kommentars: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Lutz Popko; Datensatz erstellt: 14.09.2022, letzte Revision: 05.04.2023

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICIClLS3PBvqxkW6n5eDEXITXJI
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICIClLS3PBvqxkW6n5eDEXITXJI

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Frank Feder, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Svenja Damm, Peter Dils, Satz ID ICIClLS3PBvqxkW6n5eDEXITXJI <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICIClLS3PBvqxkW6n5eDEXITXJI>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICIClLS3PBvqxkW6n5eDEXITXJI, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)