Satz ID ICIAdzjcG2sDdk2WgWIA5zc3Tug



    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de Nase

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de [identifizierend]

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Stier

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Stier

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    verb_3-inf
    de erzeugen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

de Deine Nase ist Horus,-der-Unterweltliche, der Stier der Stiere, der die Götter erzeugt (wörtl.: geboren) hat.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Svenja Damm (Textdatensatz erstellt: 18.03.2022, letzte Änderung: 10.06.2022)

Kommentare
  • - Ḥr.w-dwꜣ.tj: Daumas, 45 mit Anm. 3 übersetzt „Horus, le triomphateur (?)“, denn er meint wegen des t, dass die Lesung Ḥr.w dwꜣ.y „dieu du matin“ nicht möglich ist, und er fragt sich, ob dwn.tj gelesen werden sollte. Quack, 53 hat „Horus, le matinal“. In der Sonnenlitanei (Hornung, Anbetung des Re, 209) ist die Nase (fnḏ) des Sonnengottes die Nase des Ḥr.w-dwꜣ.tj, wobei dwꜣ.tj mit dem Hausgrundriss determiniert wird, was für eine Interpretation als „Horus, den Unterweltlichen“ spricht.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; Datensatz erstellt: 04.04.2022, letzte Revision: 04.04.2022

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICIAdzjcG2sDdk2WgWIA5zc3Tug
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICIAdzjcG2sDdk2WgWIA5zc3Tug

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Svenja Damm, Satz ID ICIAdzjcG2sDdk2WgWIA5zc3Tug <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICIAdzjcG2sDdk2WgWIA5zc3Tug>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICIAdzjcG2sDdk2WgWIA5zc3Tug, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)