Sentence ID IBgDNWtyuvmzy0ror2o9rwuNx1g






    Vso B.9.2
     
     

     
     

    interjection
    de oh!

    (unspecified)
    INTJ

    gods_name
    de Seth

    (unspecified)
    DIVN

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich in

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    place_name
    de Wenes (19. o.äg. Gau)

    (unspecified)
    TOPN

de [Oh] Seth, der inmitten von Wensi ist!

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Johannes Jüngling, Lutz Popko, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Text file created: 12/03/2018, latest changes: 10/27/2023)

Comments
  • - Wnsj: Ortsname im 19. o.äg. Gau, der auf der Weißen Kapelle von Sesostris I. als Hauptkultort des 19. o.äg. Gaues belegt ist und wo Seth und Nephthys verehrt werden. Für Nephthys siehe weiter unten Kol. B.9.13 mit einer eindeutigen wnsj-Schreibung. Laut Gardiner, Chester Beatty Gift, 109, Anm. 2 und AEO II, 111* ist es vielleicht ein Name für Oxyrhynchus/Behnasa, das sonst Pr-mḏd heißt und in jüngeren Zeiten die Hauptstadt des 19. o.äg. Gaues ist. Laut F. Gomaà, Die Besiedlung Ägyptens während des Mittleren Reiches, Bd. I. Oberägypten und das Fayyūm, TAVO 66/1, Wiesbaden 1986, 349-350 ist die Gleichsetzung von Wnsy und Pr-mḏd weder sicher noch auszuschließen. Für Montet, Géographie II, 182 ist die Lage von Wnsy innerhalb des 19. o.äg. Gaues unbekannt.

    Commentary author: Peter Dils; Data file created: 12/07/2018, latest revision: 12/07/2018

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBgDNWtyuvmzy0ror2o9rwuNx1g
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgDNWtyuvmzy0ror2o9rwuNx1g

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Johannes Jüngling, Lutz Popko, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Sentence ID IBgDNWtyuvmzy0ror2o9rwuNx1g <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgDNWtyuvmzy0ror2o9rwuNx1g>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgDNWtyuvmzy0ror2o9rwuNx1g, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)