Sentence ID IBcBFlb5EawBMEHYrfmqWl75IyY


de
〈Sie〉 hat sich (?) gewässert (?).

Comments
  • Auf das satzeinleitende jw folgt vor dem Zeilenumbruch noch ein n, das am ehesten als etwas kurzes und unvollständig gebliebenes z, Gardiner Sign-list O34, aufzufassen ist; auch Grundriß der Medizin IV/2, 83, Anm. 12 schlägt explizit eine Lesung als n und Emendation zu =s vor, vgl. Westendorf, Handbuch Medizin, 578, der diese Emendation dann stillschweigend vornimmt. Die zweite Option wäre, ein subjektloses jw {n}nḏꜣḏꜣ.tj n=s mit Dittographie aufgrund des Zeilenwechsels zu interpretieren. Zu Stativen nach subjektlosem jw s. Westendorf, Grammatik, § 176. Jedenfalls fragt sich, ob der Schreiber für ein =s an dieser Stelle nicht eher Gardiner Sign-list S29 als O34 gewählt hätte, weil das die Zeilenhöhe füllt und weniger breit ist.

    Commentary author: Lutz Popko (Data file created: 04/26/2017, latest revision: 04/26/2017)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBcBFlb5EawBMEHYrfmqWl75IyY
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcBFlb5EawBMEHYrfmqWl75IyY

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Daniel A. Werning, Sentence ID IBcBFlb5EawBMEHYrfmqWl75IyY <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcBFlb5EawBMEHYrfmqWl75IyY>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/28/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcBFlb5EawBMEHYrfmqWl75IyY, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/28/2025)