Sentence ID IBYCeNQvnKXrh0o2s89S7z3BWJM



    verb_3-lit
    de eine Brennbehandlung durchführen

    SC.ḫr.act.ngem.2sgm
    V\tam.act-oblv:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    13.7
     
     

     
     

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Brust

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Geschwür/Geschwulst

    (unspecified)
    N.f:sg

    demonstrative_pronoun
    de jene [Dem.Pron. pl.f.]

    (unspecified)
    dem.dist.f.pl

    relative_pronoun
    de der welcher (Relativpronomen)

    Rel.pr.sgm
    PRON.rel:m.sg

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Brust

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de (Behandlung:) Dann musst du für ihn folglich eine Brennbehandlung auf seiner Brust durchführen, (genauer:) auf jenen bnw.t-Geschwüren/Geschwülsten, die auf seiner Brust sind.

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko (Text file created: 09/30/2016, latest changes: 12/14/2021)

Comments
  • - šꜣm/šꜣw: Breasted, Surgical Papyrus, 366 möchte in pEdwin Smith Zl. 13.6 šꜣm lesen, mit einer stark reduzierten Schreibung des Zeichens für m, das der w-Schlaufe sehr ähnelt. Es steht nochmals in Zl. 13.22, diesmal zweifelsfrei šꜣm geschrieben. Dasselbe Verb ist in pEbers 109.15 (Eb 876c) eindeutig šꜣw zu lesen (so Wb. IV, 405.1; MedWb II, 834-835; Westendorf, Grammatik, 22, § 34.3.cc). Die Bedeutung des Verbs, das mit dem Kohlebecken (Q7) determiniert ist, ist den medizinischen Zusammenhängen nach zu urteilen "eine blutende Wunde mit (ḥr) Feuer (sḏ.t) behandeln (um sie zu trocknen)" (Wb. IV, 405.1) oder "brennen" (MedWb II, 834). Andere Übersetzungen sind "to sear" (Allen, Art of Medicine, 97) und "to cauterize" (Sanchez/Meltzer, Papyrus Edwin Smith, 243). Fast alle Bearbeiter verstehen n=f als "für ihn, d.h. den Patienten"; nur Sanchez/Meltzer übersetzen mit "Then you must cauterize because of it", wobei die Präposition n die Ursache angibt (nicht sehr üblich, aber auch in pEdwin Smith belegt: MedWb I, 419-420, Nr. C.I-IV).

    Commentary author: Peter Dils; Data file created: 12/07/2016, latest revision: 12/07/2016

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBYCeNQvnKXrh0o2s89S7z3BWJM
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBYCeNQvnKXrh0o2s89S7z3BWJM

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Sentence ID IBYCeNQvnKXrh0o2s89S7z3BWJM <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBYCeNQvnKXrh0o2s89S7z3BWJM>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBYCeNQvnKXrh0o2s89S7z3BWJM, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)