Sentence ID IBYCeDxe4tiys0IPrRHZQY5DzOI



    verb_2-lit
    de sagen

    Inf
    V\inf

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Sache

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de kratzen

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f




    13.12
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de erzeugen

    Rel.form.n.sgf.3pl
    V\rel.f.sg-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    substantive
    de Eiter (o. Ä.)

    (unspecified)
    N

de Das bedeutet, dass (man) sagt: "(Es) ist wie Sachen, die aufgekratzt (?) sind; das, was sie produzieren, ist Eiter."

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko (Text file created: 09/30/2016, latest changes: 12/14/2021)

Comments
  • - ẖkr: Wird mit dem waagerechten Finger (D51) determiniert; ein so determiniertes Wort steht nicht in Wb. V. Breasted, Surgical Papyrus, 369 vemutet, dass das Wort mit der Wurzel ẖkr: "geschmückt sein" zusammenhängt und er übersetzt jḫ.t ẖkr als "parti-colored(?) things" (d.h. "bunt, vielfarbig"; ähnlich Ebbell, Alt-ägyptische Chirurgie, 60: "ein Schmuck­Gegenstand(?)"; Bardinet, Papyrus médicaux, 512: "des choses décorées"). Grundriß IV/1, 194 übersetzt (j)ḫ.t ẖkr mit "Kratzstellen"; zur Begründung der Bedeutung "kratzen" verweist Grundriß IV/2, 151, Anm. 11 zu Fall 39 einerseits auf das Determinativ (wird dort eine "Kralle" genannt: das Wort ꜥn.t: "Daumen; Kralle; Nagel" wird mit dem gleichen Zeichen determiniert) und vergleicht fragend mit koptisch ϩⲱ(ⲱ)ⲕⲉ "kratzen; rasieren". Letzteres geht jedoch auf ẖꜥq: "rasieren" zurück (Černý, Coptic Etymological Dictionary, 277; Vycichl, Dictionnaire étymologique de la langue copte, 294; Westendorf, Koptisches Handwörterbuch, 362 verweist ebenfalls auf ẖꜥq, aber vergleicht noch mit ẖkr: "kratzen"), sodass die Bedeutung ẖkr: "kratzen" (so MedWb II, 694) nur noch aus dem Determinativ hervorgeht und in dem Zusammenhang passen kann. Sanchez/Meltzer, Edwin Smith Papyrus, 243 und 244 lesen als bzw. emendieren zu <ꜣ>ẖ<ꜥ>=k r ꜥn.t, wobei allerdings das Verb ꜣẖꜥ: "kratzen" ohne Determinativ geschrieben wäre, r sehr klein wäre und wie t aussieht und ꜥn.t rein logographisch geschrieben wäre (ohne phonetische Zeichen und ohne Ideogrammstrich).
    - qmꜣ.t=sn: Breasted liest qmꜣ.t=sn: "whose product is pus", was dann eine unabhängige Relativform sein muss (z.B. Westendorf, Grammatik, 280, § 401.aa). Statt qmꜣ.t=sn wird auch qmꜣ=sn (mit Buchrolle statt t) gelesen (die Buchrolle ist paläographisch gerade noch möglich) (Grundriß IV, 194; MedWb II, 884). Dann wäre es eine Umstandsform sḏm=f (vgl. die Übersetzung von Allen, Art of Medicine, 97: "it is like things that have been scratched and create pus") Für Sanchez/Meltzer, Edwin Smith Papyrus, 244-245 ist qmꜣ.t=sn eine Form sḏm.tj=fj (futurisches Verbaladjektiv): "It is like the things you scratch from a fingernail, which will create pus.").

    Commentary author: Peter Dils; Data file created: 12/07/2016, latest revision: 12/07/2016

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBYCeDxe4tiys0IPrRHZQY5DzOI
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBYCeDxe4tiys0IPrRHZQY5DzOI

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Sentence ID IBYCeDxe4tiys0IPrRHZQY5DzOI <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBYCeDxe4tiys0IPrRHZQY5DzOI>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBYCeDxe4tiys0IPrRHZQY5DzOI, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)