Sentence ID IBUBdwgOrkceukefscVqfLBt2i8



    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL




    {•}
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    =3sg.m

    verb_3-lit
    de sich wohl befinden

    PsP.3sgm_Aux.tw=/nom.subj.
    V\res-3sg.m

    preposition
    de weil (Konjunktion, mit folg. Verbform)

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de aufreiben

    SC.tw.pass.ngem.3sgm
    V\tam-pass:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m





     
     

     
     

de Er hat es nicht gut, weil (?) er aufgerieben wird.

Author(s): Lutz Popko; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Anja Weber (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/13/2023)

Comments
  • nn sw nḏm: Ein Mittelägyptizismus; neuägyptisch ist bn sw nḏm zu erwarten.

    n nḏ.tw=f: Der genaue Inhalt des Satzes ist unklar, wie die bisherigen Übersetzungen zeigen, die ihm keinen rechten Sinn abgewinnen können. Beginnend mit Erman/Lange wird stets angenommen, dass sich die Handlung auf das zwei Sätze zuvor erwähnte Korn bezieht und es irgendwie um schlecht gemahlenes Korn oder um die Mühen, es mahlen zu müssen, geht. Dies ist jedoch keineswegs sicher, zumal sich die proklitischen und Suffixpronomina der 3. Pers. Sg. der vorherigen und folgenden Sätze auf den eingangs erwähnten Soldaten beziehen. Entsprechend wird hier derselbe Bezug vorgeschlagen. Zu nḏm: "sich wohl befinden, es gut haben" s. Wb II, 380,4 und zur übertragenen Bedeutung von nḏ vgl. ansatzweise pAnastasi I, 19,7 und tlw. ähnlich die übertragene Bedeutung von ski̯: "mahlen" in pVandier 2,10, 4,17 und 5,1.

    Commentary author: Lutz Popko; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBdwgOrkceukefscVqfLBt2i8
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdwgOrkceukefscVqfLBt2i8

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Anja Weber, Sentence ID IBUBdwgOrkceukefscVqfLBt2i8 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdwgOrkceukefscVqfLBt2i8>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdwgOrkceukefscVqfLBt2i8, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)