Sentence ID IBUBdQf6WGy36UFSrbhkVPR8Ce8



    substantive_masc
    de Kraut

    Noun.sg.stpr.3pl
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de ihr [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl




    165/alt 134
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de [Kopula]

    (unspecified)
    dem

    verb_2-lit
    de sagen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Lüge

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_2-gem
    de sein

    Aux.wn.stpr.3sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de leicht sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stpr.3pl
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de ihr [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

de (Denn) zu lügen ist ihr Gemüse (?; oder: ihre Beschäftigung), (damit) es leicht sei ihrer Meinung nach.

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Samuel Huster (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 11/06/2023)

Comments
  • - sm ist entweder "Kraut, Gemüse", was als (einziges) Nahrungsmittel unerwartet ist, aber vielleicht vom Bild des mnḏm-Korbes hervorgerufen wird, oder das Determinativ ist falsch und das Wort "Beschäftigung, Tat" ist gemeint (so Vogelsang, Kommentar, 120-121; gefolgt von Fecht). In der Version R ist nur der Rest eines Getreidedeterminativs erhalten, was jedoch für die Lesung "Kraut" spricht.
    - ḥr jb=sn ist eher der Ausdruck "in der Meinung von" (vgl. B1 134-135: ꜥꜣ.t ḥr jb=k), als eine Umschreibung dafür, daß zu lügen das Herz nicht bedrückt (wörtl.: es ist leicht auf ihrem Herzen) und als unbedeutend erfahren wird. Vgl. aber jz-jb in B1 240: "leichtfertig, leichtsinnig".

    Commentary author: Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBdQf6WGy36UFSrbhkVPR8Ce8
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQf6WGy36UFSrbhkVPR8Ce8

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Samuel Huster, Sentence ID IBUBdQf6WGy36UFSrbhkVPR8Ce8 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQf6WGy36UFSrbhkVPR8Ce8>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQf6WGy36UFSrbhkVPR8Ce8, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)