Satz ID IBUBdQatWIDiQEsWr52QtHT01Fk


KÄT 146.2



    KÄT 146.2

    KÄT 146.2
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de richten

    SC.act.ngem.3sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    preposition
    de mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Elitesoldat

    (unspecified)
    N.m:sg

de Man hat mit dem/über den Maher-Elitesoldaten Recht gesprochen (oder: Man hat über den mhr-Preis (?) entschieden).

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Christine Greger, Anja Weber, Sabrina Karoui, Svenja Damm (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.10.2023)

Kommentare
  • - wḏꜥ: Fischer-Elfert vermutet, daß wḏꜥ.tw〈=k〉 zu lesen ist (Gardiner übersetzt ebenfalls mit einer 2. Person Sg.); ein Pseudopartizip wḏꜥ.tj ergibt keinen Sinn. Erman und Wente betrachten "man" als Subjekt. Die Konstruktion von wḏꜥ mit der Präposition m-dj ist sonst anscheinend nicht belegt und wird unterschiedlich gedeutet: Gardiner: "thou art dismissed(?) from (the rank of) Maher"; Erman: "man rechtet mit dem Mahir"; Fischer-Elfert: "Man verurteilte 〈dich〉 mit der (Erstattung) des Mohar(-Preises)"; Wente: "So judgment is rendered against a Maher-warrior".
    - mhr: Fischer-Elfert hat in seiner Edition das Personendeterminativ vergessen. Das Wort wird von den meisten Übersetzern als mhr-Soldaten aufgefaßt (auch von Hoch, Semitic Words, 147-149, der die Auffassung von Fischer-Elfert nicht erwähnt). Fischer-Elfert, 219-220 erkennt jedoch ein anderes Wort: "Kaufpreis für eine Braut" (Gesenius-Buhl, 403b).

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdQatWIDiQEsWr52QtHT01Fk
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQatWIDiQEsWr52QtHT01Fk

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Christine Greger, Anja Weber, Sabrina Karoui, Svenja Damm, Satz ID IBUBdQatWIDiQEsWr52QtHT01Fk <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQatWIDiQEsWr52QtHT01Fk>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQatWIDiQEsWr52QtHT01Fk, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)