Satz ID IBUBd63ywh3gAUNimAeAcWOGaPM




    KÄT 147.3

    KÄT 147.3
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de nehmen

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    substantive_masc
    de Geschwindigkeit (?)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel sg.f.]

    (unspecified)
    art:f.sg

    substantive_fem
    de glatter Boden

    (unspecified)
    N.f:sg

de "Vitesse" (Geschwindigkeit??) wurde aufgenommen auf dem "glissanten" (rutschigen/glitschigen) Boden.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Christine Greger, Anja Weber, Sabrina Karoui, Svenja Damm (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.10.2023)

Kommentare
  • - mꜣ-rw-jꜣ: Bedeutung unklar, aber wegen den Determinativen der Beine hat es wohl mit Bewegung zu tun. In Wb. II, 110.5 (DZA 24.235.280) ist es bei mrj: "Pferdeknecht" abgelegt. Für Gardiner, EHT, 27*, Anm. 18 ist es das Objekt des Verbs ṯꜣi̯ und ist ṯꜣi̯ mrj vermutlich eine ideomatische Redewendung mit der Bedeutung "to speed" (vgl. ṯꜣi̯ pꜣ ḏnn und ṯꜣi̯ pꜣ ysdd in pAnastasi I, 24.1 = KÄT 141.1 bzw. 24.8 = KÄT 144.3, jedoch beide Male mit Artikel). Fischer-Elfert, 225, Anm. (c) vermutet eine ähnliche Konstruktion, allerdings wegen des folgenden ḫrqtt eher mit der Bedeutung "ausrutschen" (daher auch Hannig, Handwörterbuch. Marburger Edition, 368: "*ausrutschen"). Die Verbform von ṯꜣi̯ ist vielleicht ein Infinitiv mit ausgelassenem ḥr oder ein sḏm=〈f〉 (Emendierung!), eher nicht ein aktives Partizip (attributiv zu pꜣy=k ḥtr oder zu =f) (vgl. die Übersetzungen: Gardiner: "(thy horse is gone and) is speeding(??) over the slippery ground"; Wente: "your team goes off picking up speed(?) over the slippery terrain"; Fischer-Elfert: "〈es(?)〉 rutscht(?) aus auf dem schlüpfrigen Boden"). Könnte ṯꜣi̯ auch ein passives sḏm=f mit mrj als Subjekt sein? Hoch, Semitic Words, 134-135, Nr. 174 erwägt für mrj zwei Ableitungen mit m-Präformanz aus dem Semitischen, einerseits von der Wurzel yrh: "schießen", daher "(straight) shot", andererseits von yrʾ: "to be afraid" (mit falschem Determinativ, übernommen von mrj: "Pferdeknecht"). Daher kommt er zu den Übersetzungen "(they) took off like a shot (swift and direct)" (S. 135) und "Your team goes off, taking a fright over the slippery ground" (S. 251).
    - ḫrqtt: Hoch, Semitic Words, 251, Nr. 351; Hannig, Handwörterbuch. Marburger Edition, 667: glatter, schlüpfriger Boden {24312} (Hebr. ḥalaq: "glatt")

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd63ywh3gAUNimAeAcWOGaPM
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd63ywh3gAUNimAeAcWOGaPM

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Christine Greger, Anja Weber, Sabrina Karoui, Svenja Damm, Satz ID IBUBd63ywh3gAUNimAeAcWOGaPM <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd63ywh3gAUNimAeAcWOGaPM>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd63ywh3gAUNimAeAcWOGaPM, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)