Sentence ID IBUBd51ll7JnqUqfg09qZpBIajI




    H5e

    H5e
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-lit
    de vollständig machen

    SC.n.act.ngem.nom.subj_Neg.nn
    V\tam.act-ant

    substantive_masc
    de Gutes (abstr.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de nicht wissen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg




    1, 9
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de kennen

    Rel.form.ngem.sgm.3sgm
    V\rel.m.sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m





     
     

     
     

de (Und) das Gute/Glück ist nicht vollendet (oder: führt zu nichts) für den, der sein Wissen (d.h. seine Erfahrungen von gestern) nicht (aner)kennt (oder: der den nicht (mehr aner)kennt, den er kennen sollte (d.h. seinen Gönner)).

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/13/2023)

Comments
  • - Die grammatische Konstruktion ist unsicher. Entweder liegt die Konstruktion nn + Infinitiv vor ("nicht gibt es das Vollenden des Guten") oder nn sḏm.n=f ("das Gute kann nicht vollendet sein"); an der Bedeutung ändert sich jedoch nicht viel. Falls km ein Infinitiv ist, ist n bw-nfr wahrscheinlich ein indirekter Genitiv (Gardiner, Wilson, Burkard) und kein Dativ. Schließlich kann n ḫm rḫ=f Genitiv (so Parkinson) oder Dativ (so die meisten Übersetzungen) sein. Bedeutet bw-nfr das Gute, das man tut, oder das Gute, das einem (seitens seines Gönners) widerfährt?
    - ḫm rḫ=f wurde unterschiedlich übersetzt: (1.) "der ohne Kenntnis ist" (Gardiner, in: Mélanges Maspero, 485; Helck) oder wörtlicher "der das ignoriert, was er wissen sollte" (Wilson, Lichtheim, Parkinson, Vernus, Tobin); (2.) "der den nicht (mehr) kennt, den er kennen sollte" (Volten, Faulkner, Brunner, Roccati).
    - Man vergleiche die Übersetzungen:
    * "There is no fulfillment of happiness for him who does not know what he should know" (Wilson);
    * "Success will elude him who ignores what he should know" (Lichtheim);
    * "La valeur ne sert à rien à celui qui est pris au dépourvu (litt.: qui ignore ce qu'il devrait savoir)" (Vernus);
    * "the goodness of someone who ignores what should be known is of no avail" (Parkinson);
    * "aber das Gute kann dem nicht gelingen, der den nicht mehr anerkennt, den er doch anerkennen sollte" (Brunner).

    Commentary author: Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd51ll7JnqUqfg09qZpBIajI
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd51ll7JnqUqfg09qZpBIajI

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Sentence ID IBUBd51ll7JnqUqfg09qZpBIajI <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd51ll7JnqUqfg09qZpBIajI>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd51ll7JnqUqfg09qZpBIajI, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)