Sentence ID IBUBd4QROdKtvkxqomayVpQ5QC4


jyi̯.n =s ḥꜣi̯ =s x+25 m ḥbs.w.PL =s tḫtḫ =s šn.w =⸢s⸣ 4 Zeilen ausgewaschen, dann bricht die Rolle ab


    verb_irr
    de kommen

    SC.n.act.ngem.3sgf
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    verb_3-inf
    de entblößen; nackt sein

    SC.act.ngem.3sgf
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f




    x+25
     
     

     
     

    preposition
    de [idiomatisch mit Verben verbunden]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Kleidung (Koll.)

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    verb_4-lit
    de verwirren

    SC.act.ngem.3sgf
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    substantive_masc
    de Haar (allg.)

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f




    4 Zeilen ausgewaschen, dann bricht die Rolle ab
     
     

     
     

de Sie war gekommen, (und zwar indem) sie sich ihrer Kleider entledigte und ihre Haare durcheinanderbrachte.

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/07/2020)

Comments
  • oder: Kaum war sie gekommen, da entledigte sie (ḥꜣ s(j)) sich ihrer Kleider und brachte ihre Haare durcheinander (tḫtḫ s(j)).
    oder: Kaum war sie gekommen, da war sie von ihren Kleidern entblößt (ḥꜣ s(j)) und war sie, (genauer gesagt) ihre Haare, durcheinandergebracht (tḫtḫ s(j)).

    Es ist anzunehmen, daß ḥꜣ und tḫtḫ die gleiche grammatische Form sind, d.h. entweder sḏm=f oder Partizip + abhängiges Pronomen im Adjektivalsatz. Westendorf, Der Gebrauch des Passivs, 73 (gefolgt von Hannig, Pseudopartizip, 243-244) betrachtet ḥꜣ und tḫtḫ beide als Adjektivalsätze, bei der šn.w=s eine Badal-Apposition zum Subjekt von tḫtḫ ist: "Sie kam, sie war entblößt von ihren Kleidern und sie, (d.h.) ihre Haare, war(en) verwirrt." Gardiner hat ḥꜣ (und tḫtḫ?) einmal als Partizip aufgefaßt in einer Konstruktion, wo man ein Pseudopartizip erwarten würde (EG, § 374, S. 290, Beisp. 1), ein andermal als sḏm=f im virtuellen Umstandssatz (EG, § 213, S. 161, Beisp. 8). Lefebvre, Romans et contes, 28 Anm. 15 folgt der Interpretation von ḥꜣ sj anstelle des Pseudopartizips im Umstandssatz (seiner Übersetzung nach betrachtet er auch tḫtḫ als ein Partizip: "ses cheveux étaient en désordre"), aber laut Schenkel, Tübinger Einführung, 1997, 147 kann der Adjektivalsatz nicht adverbial eingebettet werden und muß man dann das sḏm=f des Eigenschaftsverbs benutzen. Allen, Middle Egyptian, 284 und 487 (Übung 20, Nr. 24) hat zweimal sḏm=f im Umstandssatz: "She came undressing from her clothes and messing up her hair." Goedicke, in: CdE 45, 1970, 257 und 258 scheint ḥꜣ und tḫtḫ grammatisch unterschiedlich aufzufassen: er transkribiert tḫtḫ=s šnw=s, was er transitiv übersetzt, erläutert ḥꜣ aber nicht genauer: "She had come, bare of her coverings and she was mussing her hair."

    Commentary author: Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd4QROdKtvkxqomayVpQ5QC4
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd4QROdKtvkxqomayVpQ5QC4

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Sentence ID IBUBd4QROdKtvkxqomayVpQ5QC4 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd4QROdKtvkxqomayVpQ5QC4>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd4QROdKtvkxqomayVpQ5QC4, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)