Sentence ID IBUBd3N8IPzcF0Wkr64hOQPD5ow


3Q srf Lücke 10,8 [__j] =[tw] [r] [nb] [rʾ]





    3Q
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de warm sein

    (unspecified)
    V




    Lücke
     
     

     
     


    10,8

    10,8
     
     

     
     




    [__j]
     
     

    SC.act.ngem.3sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Besitzer (von etwas)

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Mund

    (unspecified)
    N.m:sg

de ...] Hitze [... ...] man [ärgert sich über den/flieht (?)] vor dem Besitzer eines (vorlauten) Mundwerks.

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 11/14/2019)

Comments
  • - srf: es ist unklar, wie dies genau in die Verse § 10.7-8 einzupassen ist. Eine Ergänzung oder Textvariante qb.w-srf ist unsicher, weil die Spuren in oIFAO 2719 rto dem Photo nach nicht zu qb.w passen; auf oIFAO 2010 ist auch die Präposition r nach qb.w unsicher: über dem vermeintlichen r steht anscheinend noch ein Strich. qb.w-srf kommt auch in § 11.7 vor. Die auf ?mdw.t? folgende Lücke in oIFAO 2010 ist jedenfalls zu groß, als daß nur der Anfang des Verbs in § 10.8 fehlt. Entweder ist § 10.8 ein langer Vers, oder man muß sogar 2 Verse ansetzen, wobei dann srf vielleicht dahin zu versetzen ist.
    - Das Verb am Anfang von § 10.8 ist weitestgehend zerstört. Fischer-Elfert erwägt wegen des Determinativs in oGardiner 399 špt: "sich ärgern über", bsi̯: "auftreten gegen (?)" und btꜣ: "fliehen". Unklar ist, ob oMMA 14.1.454 hierhin gehört: es gibt also keinen Grund rwi̯: "sich entfernen" zu lesen, zudem das Determinativ aus oGardiner 399 nicht dazu paßt.

    Commentary author: Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd3N8IPzcF0Wkr64hOQPD5ow
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3N8IPzcF0Wkr64hOQPD5ow

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Sentence ID IBUBd3N8IPzcF0Wkr64hOQPD5ow <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3N8IPzcF0Wkr64hOQPD5ow>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3N8IPzcF0Wkr64hOQPD5ow, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)