Satz ID IBUBd2vp2ij9MkyyiAG0pRdWSaA



    verb_3-inf
    de sich hüten

    Imp.sg
    V\imp.sg

    verb_3-lit
    de Anstoß geben

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m




    12,2
     
     

     
     


    D376

    D376
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de antworten

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_fem
    de Rede

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Flamme

    (unspecified)
    N.m:sg

de (Aber) hüte dich Anstoß zu geben (?), (indem/wenn) du eine Rede mit Wut/Feuer (?) beantwortest.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 07.10.2020)

Kommentare
  • Ergänzung nach Vers D379 wegen des Determinativs (so schon Faukner, Concise Dictionary, 195 und Burkard, Textkritische Untersuchungen, 151-152). Zaba, Ptahhotep, 151 dachte an ḫni̯: "niederschweben, Halt machen" (Wb. III, 287-288), daher "stolpern (?)" und Junge, Die Lehre Ptahhoteps, 242 an ḫn: "besonnen (?)" oder vielleicht eher "energisch" (Wb. III, 286, 19-20), was aber ein anderes Determinativ hat.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

  • Man könnte statt mit einem Umstandssatz auch mit einer rhetorischen Frage übersetzen: "Du möchtest eine Rede mit Zorn beanworten? (Dann) wende dein Gesicht ab und beherrsche dich!"

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd2vp2ij9MkyyiAG0pRdWSaA
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2vp2ij9MkyyiAG0pRdWSaA

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Satz ID IBUBd2vp2ij9MkyyiAG0pRdWSaA <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2vp2ij9MkyyiAG0pRdWSaA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2vp2ij9MkyyiAG0pRdWSaA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)