Sentence ID IBUBd29G4z5l8E4dsW6zbi6iuAE


Satzanfang zerstört ⸢Mn⸣-ḫpr-[Rꜥ] ꜥnḫ-(w)ḏꜣ-s(nb) ḥr sḫr {•} ⸢pꜣ⸣ _ n tꜣ ꜥꜣ.t{.PL} n pꜣ wr n Ḫꜣrw pTurin Cat. 1941+o.Nr., rto 3,1 jw =f ḥwi̯ Rest der Zeile zerstört





    Satzanfang zerstört
     
     

     
     

    kings_name
    de [Thronname Thutmosis III.]

    (unspecified)
    ROYLN

    adjective
    de lebend, heil, gesund; l.h.g. (Abk.)

    (unspecified)
    ADJ

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_2-lit
    de niederwerfen

    Inf
    V\inf




    {•}
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de [maskulines Substantiv]

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel sg.f.]

    (unspecified)
    art:f.sg

    substantive_fem
    de Eselin

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Fürst

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    place_name
    de Syrien

    (unspecified)
    TOPN





     
     

     
     




    pTurin Cat. 1941+o.Nr., rto 3,1
     
     

     
     

    particle
    de [Umstandskonverter]

    Aux.jw.stpr.3sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de schlagen

    PsP.3sgm_Aux.jw
    V\res-3sg.m




    Rest der Zeile zerstört
     
     

     
     

de [--- 𓍹Men]cheper[re]𓍺 - LHG - fällte [---] der Eselstute des Fürsten von Syrien, der (wörtl.: indem er) geschlagen ist [---]

Author(s): Lutz Popko; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Anja Weber (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/13/2023)

Comments
  • Die ersten erhaltenen Worte der Zeile scheinen eine Konstruktion NN ḥr sḏm, d.h. ein Präsens I, einen entsprechenden Umstandssatz oder einen NIMS wiederzuspiegeln. sḫr ist transitiv; wie auch immer man die folgenden Zeichenreste liest, es ist aller Wahrscheinlichkeit nach das direkte Objekt. Da Prädikat und direktes Objekt nicht durch einen Verspunkt getrennt werden können, wäre derjenige hinter sḫr zu streichen.

    pꜣ [---]: Ergänzung nach Botti, Fig. 2. Das erste sicher erkennbare Zeichen nach der kurzen Lücke ist der schlagende Mann. Ihm gehen teilweise zerstörte Zeichen voraus, die Botti ebd. als t und transkribierte, aber beides mit Fragezeichen versah. Das untere Zeichen scheint aber weniger ein zu sein, das sonst einen viel runderen Bogen hat (vgl. G. Möller, Hieratische Paläographie; Bd. II; Osnabrück 1965 [= 2. Auflage 1927], S. 47, Nr. 528). Alles in allem ähneln die Zeichenreste nach der Lücke (also Bottis tṯ) ein wenig der hieratischen Ligatur aus Eule und Arm (Möller, ebd., S. 64, Nr. XII in der Handschrift des pHarris), ohne dass dann eine Lösung angeboten werden könnte.

    Commentary author: Lutz Popko; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd29G4z5l8E4dsW6zbi6iuAE
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd29G4z5l8E4dsW6zbi6iuAE

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Anja Weber, Sentence ID IBUBd29G4z5l8E4dsW6zbi6iuAE <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd29G4z5l8E4dsW6zbi6iuAE>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd29G4z5l8E4dsW6zbi6iuAE, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)