Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 853564
Suchergebnis: 1 - 2 von 2 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    nisbe_adjective_preposition
    de gehörig zu (Gebrauch außerhalb des Genitivs, possessiv)

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    personal_pronoun
    de wir [Selbst.Pron. pl.1.c.]

    (unspecified)
    1pl

    verb_3-lit
    de jagen; (Fallen) einstellen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de seit (temporal)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Zeit

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN




    16
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de entstehen

    SC.n.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-ant

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.1pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.1.c.]

    (unspecified)
    -1pl

    gods_name
    de Sechet (Göttin des Feldes)

    (unspecified)
    DIVN

de Fallen/Netze aufzustellen ist unsere Sache (wörtl.: gehört uns) seit der Zeit des Horus, nachdem (die Feldgöttin) Sechet für uns entstanden ist.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Rto. 35,8a n⸢ṯ⸣n n.tj n ṯsi̯.n =k (vacat: short space)





    Rto. 35,8a
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de wir [Selbst.Pron. pl.1.c.]

    (unspecified)
    1pl

    relative_pronoun
    de der welcher (invariabel)

    (unspecified)
    REL:m.sg

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de tadeln; (etwas) aussetzen (an jmnd.)

    SC.n.act.ngem.2sgm_Neg.n
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    (vacat: short space)
     
     

     
     

en We are those whom you have not criticised.

Autor:innen: Ann-Katrin Gill; unter Mitarbeit von: Lutz Popko, Billy Böhm, Peter Dils (Textdatensatz erstellt: 21.06.2022, letzte Änderung: 27.10.2023)