Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text Z3IP3NIFJVGTNIV47MWEMXKQJQ


    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-lit
    de sagen

    SC.n.act.ngem.nom.subj_Neg.n
    V\tam.act-ant

    substantive_masc
    de Armer

    (unspecified)
    N.m:sg


    44

    44
     
     

     
     

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Rechtes; Wahrheit; Gerechtigkeit

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m





     
     

     
     

de (Aber) ein Armer kann nicht nach seiner Wahrheit sprechen (d.h. nach dem, was er für die Wahrheit hält).





    3,15
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de richtig sein

    SC.n.act.ngem.nom.subj_Neg.n
    V\tam.act-ant

    verb_2-lit
    de sagen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    particle_nonenclitic
    de oh dass doch!

    (unspecified)
    PTCL

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg




    [•]
     
     

     
     

de Jemand, der "Hätte ich doch!" sagt, kann nicht rechtschaffen sein.


    verb_3-lit
    de parteiisch sein

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de lieben

    Partcp.pass.ngem.sgm.stpr.3sgm
    V\ptcp.pass.m.sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m





     
     

     
     

de Zugunsten dessen, den er liebt, ist er parteiisch.


    verb
    de sich neigen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de hin zu

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Herr

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Bezahlung

    (unspecified)
    N.m:sg




    [•]
     
     

     
     

de Dem, der über Bestechungsmittel verfügt (wörtl.: dem Herrn der Bestechung), neigt er sich zu.


    adjective
    de groß

    (unspecified)
    ADJ

    substantive_masc
    de der Große

    (unspecified)
    N.m:sg




    3,16
     
     

     
     

    substantive_masc
    de der Große

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_2-gem
    de groß sein

    PsP.3plm
    V\res-3pl.m





     
     

     
     

de Groß ist der (göttliche) Große, dessen Große groß sind.


    substantive_masc
    de Starker

    (unspecified)
    N.m:sg


    45

    45
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de [Kopula (dreigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    substantive
    de König

    (unspecified)
    N

    substantive_masc
    de Herr

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_fem
    de Hofstaat

    (unspecified)
    N.f:sg





     
     

     
     

de Mächtig ist der König, der Herr eines Hofstaats (ist).


    substantive_masc
    de Vornehmer

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de [Kopula (dreigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    substantive
    de Reicher

    (unspecified)
    N

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de hoher Beamter

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m





     
     

     
     

de Ein Angesehener ist, wer reich mit seinen Beamten (gesegnet) ist.


    verb_2-lit
    de sagen

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_fem
    de Rechtes; Wahrheit; Gerechtigkeit

    (unspecified)
    N.f:sg




    3,17
     
     

     
     

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Haus

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m





     
     

     
     

    verb_3-lit
    de fürchten

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    preposition
    de zu (jmd.)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m


    46

    46
     
     

     
     

    substantive_masc
    de hoher Beamter

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    relative_pronoun
    de der welcher (Relativpronomen)

    Rel.pr.plm
    PRON.rel:m.pl

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Erde

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     

de Du mögest Maat in deinem Haus sagen (d.h. für eine gerechte Ordnung sorgen?), (damit) dir die Beamten, die auf dem Land sind, Ehrfurcht bezeugen.


    substantive_masc
    de Richtigkeit

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Herr

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de das Richtige

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Herz

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     

de Die Genauigkeit des Herrn ist die Aufrichtigkeit des Herzens.


    particle
    de [Hervorhebungspartikel in der jn-Konstruktion]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Vorhalle

    (unspecified)
    N.m:sg




    3,18
     
     

     
     

    verb_irr
    de setzen

    Partcp.act.gem.sgm
    V~ptcp.distr.act.m.sg

    substantive_masc
    de Furcht

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de zu (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Außen

    (unspecified)
    N





     
     

     
     

de Es ist der repräsentative Bereich (wörtl.: Vorderhaus), der die Ehrfurcht in die Dienstgemächer (wörtl.: Hinterhaus) setzt.

  (61)

de (Aber) ein Armer kann nicht nach seiner Wahrheit sprechen (d.h. nach dem, was er für die Wahrheit hält).

  (62)

de Jemand, der "Hätte ich doch!" sagt, kann nicht rechtschaffen sein.

  (63)

de Zugunsten dessen, den er liebt, ist er parteiisch.

  (64)

de Dem, der über Bestechungsmittel verfügt (wörtl.: dem Herrn der Bestechung), neigt er sich zu.

  (65)

de Groß ist der (göttliche) Große, dessen Große groß sind.

  (66)

qn 45 [pw] nsw.t nb šn.yt

de Mächtig ist der König, der Herr eines Hofstaats (ist).

  (67)

de Ein Angesehener ist, wer reich mit seinen Beamten (gesegnet) ist.

  (68)

de Du mögest Maat in deinem Haus sagen (d.h. für eine gerechte Ordnung sorgen?), (damit) dir die Beamten, die auf dem Land sind, Ehrfurcht bezeugen.

  (69)

de Die Genauigkeit des Herrn ist die Aufrichtigkeit des Herzens.

  (70)

jn ḫnt.j 3,18 ḏḏ snd n sꜣ

de Es ist der repräsentative Bereich (wörtl.: Vorderhaus), der die Ehrfurcht in die Dienstgemächer (wörtl.: Hinterhaus) setzt.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Sätze von Text "Die Lehre für Merikare" (Text-ID Z3IP3NIFJVGTNIV47MWEMXKQJQ) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/Z3IP3NIFJVGTNIV47MWEMXKQJQ/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/Z3IP3NIFJVGTNIV47MWEMXKQJQ/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)