Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text XZIG534KFVGODK6N7G5RP7SSDE


    verb_2-lit
    de bauen

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Steinblock

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg




    61
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Granit

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_4-inf
    de aufbauen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Pyramide

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    adjective
    de vollkommen

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP




    62
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Arbeit

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de vollkommen

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    verb_3-lit
    de werden

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Bauherr

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP




    63
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    substantive_masc
    de Opferstein; Altar

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de dessen (Possesivadj., meist invariabel)

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    verb_2-lit
    de zerstört sein

    PsP.3plm
    V\res-3pl.m

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de die Müden (Bez. für die Toten)

    (unspecified)
    N.m:sg




    64
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de sterben

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Damm

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de wegen (Grund, Zweck)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Mangel

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_masc
    de Hinterbliebener

    (unspecified)
    N.m:sg




    65
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de nehmen

    SC.n.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-ant

    substantive_masc
    de Flut

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Rest, Anteil (?)

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. dual.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Licht

    (unspecified)
    N.m:sg




    66
     
     

     
     

    adverb
    de ebenso

    (unspecified)
    ADV

    verb_4-inf
    de sprechen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    preposition
    de zu (jmd.)

    Prep.stpr.3pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    substantive_masc
    de Fisch (allg.)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl




    67
     
     

     
     

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.plm
    PREP-adjz:m.pl

    substantive_fem
    de Ufer

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_masc
    de Wasser

    Noun.du.stabs
    N.m:du

de Die, die mit Granitblöcken bauten, errichtet zu (?) vollendeten Pyramiden in vollendeter Arbeit, damit die Bauherren zu Götter wurden:
Die zugehörigen Altäre sind (jetzt) im desolaten Zustand wie (die) der (Todes)matten, die mangels eines Hinterbliebenen auf dem Ufer(damm) gestorben sind, nachdem die Wasserflut ihren Rest/Anteil (?) genommen hat und das Sonnenlicht ebenso, so daß (nur noch) die Fische der Wasserkanten mit ihnen reden.


    verb_3-lit
    de hören

    Imp.sg
    V\imp.sg

    particle_enclitic
    de [Partikel (nachgestellt zur Betonung)]

    Partcl.stpr.2sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de zu (jmd.)

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

de Höre doch auf mich!


    particle_nonenclitic
    de [Partikel]

    Partcl.stpr.2sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    adjective
    de gut

    (unspecified)
    ADJ

    verb_3-lit
    de hören

    Inf
    V\inf

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Mensch

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

de Siehe, es ist gut für die Menschen, zuzuhören.





    68
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de streben nach

    Imp.sg
    V\imp.sg

    undefined
    de Feiertag

    (unspecified)
    (undefined)

de Strebe nach einen schönen Tag!


    verb_caus_2-lit
    de vergessen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    substantive_masc
    de Sorge

    (unspecified)
    N.m:sg

de Vergiß die Sorge!


    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Kleiner, Geringer

    (unspecified)
    N.m:sg




    69
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de Acker bestellen

    SC.act.ngem.3sgm_Aux.jw
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Acker

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Ein kleiner Mann, er bestellt sein Grundstück.


    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    Aux.jw.stpr.3sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de (ein Schiff) beladen

    SC.act.ngem.3sgm_Aux.jw
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive
    de Ernte; Ernteertrag

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    70
     
     

     
     

    preposition
    de hinein in (lokal)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Schiff (allg.)

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de treideln

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Fahrtstrecke

    (unspecified)
    N.f:sg

de Er lädt seine Ernte(steuer?) in ein Schiff hinein und er treidelt eine Fahrtstrecke.





    71
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Fest

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de nahe sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    verb_2-gem
    de sehen

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de aufziehen, sich erheben

    Inf.t
    V\inf

    substantive_fem
    de Dunkelheit

    (unspecified)
    N.f:sg




    72
     
     

     
     

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_fem
    de Nordwind

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_2-lit
    de wachen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Schiff (allg.)

    (unspecified)
    N.f:sg

de Sein Fest (oder: seine Trauer?) ist nahe, nachdem er das Aufziehen der Finsternis des Nordwindes (d.h. die dunklen Wolken eines Nordsturms?) gesehen hat, (weil) er auf dem Schiff wachsam ist.





    73
     
     

     
     

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de eintreten

    Inf
    V\inf

    verb_3-inf
    de herausgehen

    Inf
    V\inf

    preposition
    de sowie (Konjunktion)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Ehefrau

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    74
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Kind

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_2-lit
    de umkommen

    PsP.3plm
    V\res-3pl.m

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de See

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de krokodilverseucht

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de [temporal]

    (unspecified)
    PREP




    75
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Nacht

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de infolge (Grund)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de [Bez. für Krokodile]

    (unspecified)
    N.m:sg

de Re tritt (in den westlichen Horizont) ein und kommt (am nächsten Morgen wieder) hervor, und währenddessen (?) sind seine (des kleinen Mannes) Frau und seine Kinder auf dem krokodilverseuchten Teichgebiet in der Nacht auf Grund der Uferansässigen umgekommen. (?)


    verb_2-lit
    de [aux./modal]

    SC.jn.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-cnsv:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_4-inf
    de sitzen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m




    76
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de teilen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Stimme

    (unspecified)
    N

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de sagen

    Inf
    V\inf

de Schließlich sitzt er da und spricht mit gebrochener Stimme (?; wörtl.: er zerteilt mit der Stimme beim Sprechen):

  (71)

de Die, die mit Granitblöcken bauten, errichtet zu (?) vollendeten Pyramiden in vollendeter Arbeit, damit die Bauherren zu Götter wurden:
Die zugehörigen Altäre sind (jetzt) im desolaten Zustand wie (die) der (Todes)matten, die mangels eines Hinterbliebenen auf dem Ufer(damm) gestorben sind, nachdem die Wasserflut ihren Rest/Anteil (?) genommen hat und das Sonnenlicht ebenso, so daß (nur noch) die Fische der Wasserkanten mit ihnen reden.

  (72)

de Höre doch auf mich!

  (73)

de Siehe, es ist gut für die Menschen, zuzuhören.

  (74)

de Strebe nach einen schönen Tag!

  (75)

de Vergiß die Sorge!

  (76)

de Ein kleiner Mann, er bestellt sein Grundstück.

  (77)

de Er lädt seine Ernte(steuer?) in ein Schiff hinein und er treidelt eine Fahrtstrecke.

  (78)

de Sein Fest (oder: seine Trauer?) ist nahe, nachdem er das Aufziehen der Finsternis des Nordwindes (d.h. die dunklen Wolken eines Nordsturms?) gesehen hat, (weil) er auf dem Schiff wachsam ist.

  (79)

de Re tritt (in den westlichen Horizont) ein und kommt (am nächsten Morgen wieder) hervor, und währenddessen (?) sind seine (des kleinen Mannes) Frau und seine Kinder auf dem krokodilverseuchten Teichgebiet in der Nacht auf Grund der Uferansässigen umgekommen. (?)

  (80)

de Schließlich sitzt er da und spricht mit gebrochener Stimme (?; wörtl.: er zerteilt mit der Stimme beim Sprechen):

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 13.10.2023)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Lutz Popko, Sätze von Text "Der Lebensmüde" (Text-ID XZIG534KFVGODK6N7G5RP7SSDE) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/XZIG534KFVGODK6N7G5RP7SSDE/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/XZIG534KFVGODK6N7G5RP7SSDE/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)