Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text V7SACO6ARBHUROPFDXEQ2MTQRU


    verb_3-lit
    de teilen (u. Ä.)

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    144
     
     

     
     

    substantive
    de großer Fluss (Nil, Hauptarm des Nils, Tempelkanal)

    (unspecified)
    N

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Rücken (als Körperteil)

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m


    Südwand

    Südwand
     
     

     
     




    145
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Hälfte

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    nisbe_adjective_substantive
    de westlich

    Adj.sgm
    N-adjz:m.sg

    preposition
    de zu (jmd.) gehörig (poss.)

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Gau des Anubis (17. o.äg. Gau, Hundegau, Kynopolis)

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de bis

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Wüste

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl




    146
     
     

     
     

    nisbe_adjective_substantive
    de westlich

    Adj.plf
    N-adjz:f.pl

    preposition
    de gemäß (einem Befehl)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de sich bittend wenden an (jmdn.)

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act




    147
     
     

     
     

    title
    de Iri-pat (Rangtitel)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Hatia (Rangtitel)

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Sohn

    (unspecified)
    N.m:sg

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN




    148
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg

    title
    de Herr der Ehrwürdigkeit

    (unspecified)
    TITL

    particle
    de [Einleitung der direkten Rede]

    (unspecified)
    PTCL

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-lit
    de kennen

    SC.pass.ngem.nom.subj_Neg.n
    V\tam.pass

    substantive_masc
    de Wasser

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

de Der große Fluss wurde für ihn (d.h. Nacht) in der Mitte (wörtl.: auf seinem Rücken) verteilt, - seine westliche Hälfte gehört dem Kynopolites bis zu den westlichen Wüstengebieten -, entsprechend wie es der Erbfürst und Graf, Chnumhoteps Sohn, Nacht, der Gerechtfertigte, Herr der Ehrwürdigkeit, erbat mit den Worten: "Ich kenne meine Gewässer nicht (oder: Mein Wasser ist nicht bekannt)".





    149
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Gunst

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de groß

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg




    150
     
     

     
     

    preposition
    de bei (jmdm.) (meist Höhergestelltem)

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de König

    (unspecified)
    N

de Eine große Gunst von Seiten des Königs:


    adjective
    de anderer

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    substantive_masc
    de der Große

    (unspecified)
    N.m:sg




    151
     
     

     
     

    preposition
    de [identifizierend]

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de (ein Amt) verleihen; übergeben

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    title
    de einziger Freund (des Königs)

    (unspecified)
    TITL

de Der andere Große (oder: der weitere Älteste Sohn) war einer, der zum "Einzigen Freund" ernannt wurde,





    152
     
     

     
     

    substantive_masc
    de der Große

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich in (lokal)

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    title
    de Höfling

    Noun.pl.stabs
    N:pl

de ein Großer, der zu den "Freunden" gehört,





    153
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de reich sein

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Gaben

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc




    154
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Königshaus

    (unspecified)
    N.m:sg

de reich an Produkten/Geschenken des Palastes,


    title
    de Höfling

    (unspecified)
    TITL

    adjective
    de einzigartig

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg




    155
     
     

     
     

    particle
    de es existiert nicht (Negation)

    (unspecified)
    PTCL

    preposition
    de außer

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de ein einzigartiger "Freund", dessen Gleichen es nicht gibt,


    verb_3-lit
    de hören

    Rel.form.ngem.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg

    preposition
    de zu (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr




    156
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive
    de Richter (jurist.); die Hörenden

    (unspecified)
    N

de einer, auf den die Hörenden/Richter hören,


    substantive_masc
    de Mund

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de eins (Zahl)

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg




    157
     
     

     
     

    verb
    de Münder verstummen lassen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Mund

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

de der eine Mund, der die Münder schließt,


    verb_3-inf
    de bringen

    Partcp.act.gem.sgm
    V~ptcp.distr.act.m.sg

    substantive_fem
    de Nützliches

    (unspecified)
    N.f:sg




    158
     
     

     
     

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Herr

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

de der (immer wieder) das, was nützlich für seinen Herrn ist, herbeibringt,


    title
    de Pforte der Fremdländer

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN




    159
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Sohn

    (unspecified)
    N.m:sg

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Sohn

    (unspecified)
    N.m:sg

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN




    160
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de gebären

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    title
    de Hausherrin

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN


    Unterbrechung des Textes durch eine Scheintür

    Unterbrechung des Textes durch eine Scheintür
     
     

     
     

de das Tor der Fremdländer,
Neheri's Sohn, Chnumhoteps (II.) Sohn, Chnumhotep (III.), geboren von der Hausherrin Cheti.

  (41)

de Der große Fluss wurde für ihn (d.h. Nacht) in der Mitte (wörtl.: auf seinem Rücken) verteilt, - seine westliche Hälfte gehört dem Kynopolites bis zu den westlichen Wüstengebieten -, entsprechend wie es der Erbfürst und Graf, Chnumhoteps Sohn, Nacht, der Gerechtfertigte, Herr der Ehrwürdigkeit, erbat mit den Worten: "Ich kenne meine Gewässer nicht (oder: Mein Wasser ist nicht bekannt)".

  (42)

de Eine große Gunst von Seiten des Königs:

  (43)
(One of 2 reading variants of this sentence: >> #1 <<, #2)

de Der andere Große (oder: der weitere Älteste Sohn) war einer, der zum "Einzigen Freund" ernannt wurde,

  (44)

de ein Großer, der zu den "Freunden" gehört,

  (45)

153 ꜥšꜣ jn.w 154 pr-nsw

de reich an Produkten/Geschenken des Palastes,

  (46)

de ein einzigartiger "Freund", dessen Gleichen es nicht gibt,

  (47)

de einer, auf den die Hörenden/Richter hören,

  (48)

de der eine Mund, der die Münder schließt,

  (49)

de der (immer wieder) das, was nützlich für seinen Herrn ist, herbeibringt,

  (50)

Unterbrechung des Textes durch eine Scheintür

de das Tor der Fremdländer,
Neheri's Sohn, Chnumhoteps (II.) Sohn, Chnumhotep (III.), geboren von der Hausherrin Cheti.

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Lutz Popko, Sentences of text "Biographie Chnumhoteps II." (Text ID V7SACO6ARBHUROPFDXEQ2MTQRU) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/V7SACO6ARBHUROPFDXEQ2MTQRU/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/V7SACO6ARBHUROPFDXEQ2MTQRU/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)