Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text TTH5MM5DPRBI5MM2U5M5YT3RME


    verb
    de [Imperativ des Negativverbs jmi̯]

    (unspecified)
    V

    verb_3-lit
    de hören

    Neg.compl.unmarked
    V\advz

    preposition
    de zu (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de jedermann

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de gegen (Personen)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de rufen

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    substantive_masc
    de Mann

    (unspecified)
    N.m:sg




    109
     
     

     
     

    preposition
    de betreffs

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Fall

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de sein [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Richtigkeit ("es ist Wahrheit")

    (unspecified)
    N.m:sg

de Höre nicht auf die Leute (, die) gegen ihn (sind), nachdem ein Mann wegen seiner gerechten Angelegenheit aufgerufen wurde!


    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive
    de gestriger Tag

    (unspecified)
    N

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Fauler

    (unspecified)
    N.m:sg

de Es gibt kein Gestern für den Zögerlichen (oder: Nachlässigen) (d.h. er kann nicht auf frühere Leistungen zurückblicken).





    110
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Freund

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de taub sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_fem
    de Rechtes; Wahrheit; Gerechtigkeit

    (unspecified)
    N.f:sg

de Es gibt keinen Freund für den, der gegenüber der Wahrheit taub ist.


    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Tag

    (unspecified)
    N.m:sg




    111
     
     

     
     

    adjective
    de schön

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Habgieriger

    (unspecified)
    N.m:sg

de (Und) es gibt keinen Feiertag für den Habgierigen.


    verb_3-lit
    de werden

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Ankläger (der (die Klage) erhebt)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP




    112
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Bedrängter

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Bedrängter

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Bittsteller

    (unspecified)
    N




    113
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de werden

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Feind

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de töten

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

de (Wenn) der Ankläger (d.h. der Landmann) sich in einen Hilfsbedürftigen verwandelt, indem/und der Hilfsbedürftige zu einem (nicht erhörten) Bittsteller wird, (dann) verwandelt der Gegner (d.h. Rensi oder Nemti-nacht) sich in einen (potentiellen) Mörder (?).


    particle_nonenclitic
    de siehe!

    Partcl.stpr.2sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

    personal_pronoun
    de ich

    (unspecified)
    =1sg

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de sich bittend wenden an (jmdn.)

    Inf_Aux.mk
    V\inf




    114
     
     

     
     

    preposition
    de zu (jmd.)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

de Siehe, ich richte (fortwährend) Bitten an dich;


    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de hören

    SC.n.act.ngem.2sgm_Neg.n
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

    personal_pronoun
    de es [Enkl. Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    =3sg.c

de (indem/und/aber) du pflegst sie nicht anzuhören.


    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    Aux.jw.stpr.1sg_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de ich

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de [mit Infinitiv, Bildungselement des Futur III]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de gehen

    Inf.t_Aux.jw
    V\inf

    verb_3-lit
    de sich bittend wenden an (jmdn.)

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de ich

    (unspecified)
    -1sg




    115
     
     

     
     

    preposition
    de wegen

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de zu (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Anubis

    (unspecified)
    DIVN

de Ich werde gehen, damit ich wegen dir eine Bitte an Anubis richte."


    verb_irr
    de veranlassen

    SC.jn.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-cnsv

    title
    de Obergutsverwalter

    (unspecified)
    TITL




    116
     
     

     
     

    person_name
    de Meru

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Sohn

    (unspecified)
    N.m:sg

    person_name
    de Rensi

    (unspecified)
    PERSN

    verb_3-inf
    de gehen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive
    de der im Rücken Befindliche (ein Mann)

    (unspecified)
    N

    cardinal
    de zwei

    (unspecified)
    NUM.card

    preposition
    de um zu

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-gem
    de (etwas) umwenden

    Inf.gem.stpr.3sgm
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

de Nun ließ der Oberdomänenvorsteher Rensi, Sohn des Meru, zwei Wachleute kommen, um ihn zurückzuholen.





    117
     
     

     
     

    particle
    de [aux.]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Landmann

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem. Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    verb_3-lit
    de fürchten

    PsP.3sgm_Aux.wn.jn
    V\res-3sg.m

    verb_2-lit
    de denken

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de tun

    SC.act.gem.3sg
    V~ipfv.act:stpr

    personal_pronoun
    de man [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c




    118
     
     

     
     

    preposition
    de um zu

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de strafen

    Inf
    V\inf

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de wegen

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Rede

    (unspecified)
    N.f:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem. Pron. sg.f.]

    (unspecified)
    dem.f.sg

    verb_2-lit
    de sagen

    Rel.form.n.sgf.3sgm
    V\rel.f.sg-ant:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

de Nun war dieser Landmann verängstigt, weil er dachte, daß man (es) tat, um ihn zu bestrafen wegen dieser Rede, die er gesprochen hatte.

  (131)

de Höre nicht auf die Leute (, die) gegen ihn (sind), nachdem ein Mann wegen seiner gerechten Angelegenheit aufgerufen wurde!

  (132)

de Es gibt kein Gestern für den Zögerlichen (oder: Nachlässigen) (d.h. er kann nicht auf frühere Leistungen zurückblicken).

  (133)

de Es gibt keinen Freund für den, der gegenüber der Wahrheit taub ist.

  (134)

de (Und) es gibt keinen Feiertag für den Habgierigen.

  (135)

de (Wenn) der Ankläger (d.h. der Landmann) sich in einen Hilfsbedürftigen verwandelt, indem/und der Hilfsbedürftige zu einem (nicht erhörten) Bittsteller wird, (dann) verwandelt der Gegner (d.h. Rensi oder Nemti-nacht) sich in einen (potentiellen) Mörder (?).

  (136)

m =k wj ḥr spr 114 n =k

de Siehe, ich richte (fortwährend) Bitten an dich;

  (137)

de (indem/und/aber) du pflegst sie nicht anzuhören.

  (138)

de Ich werde gehen, damit ich wegen dir eine Bitte an Anubis richte."

  (139)

de Nun ließ der Oberdomänenvorsteher Rensi, Sohn des Meru, zwei Wachleute kommen, um ihn zurückzuholen.

  (140)

de Nun war dieser Landmann verängstigt, weil er dachte, daß man (es) tat, um ihn zu bestrafen wegen dieser Rede, die er gesprochen hatte.

Text path(s):

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Samuel Huster (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 11/08/2023)

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Samuel Huster, Sentences of text "Der beredte Bauer (Version B2)" (Text ID TTH5MM5DPRBI5MM2U5M5YT3RME) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/TTH5MM5DPRBI5MM2U5M5YT3RME/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/TTH5MM5DPRBI5MM2U5M5YT3RME/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)