Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text RSE634U255HHTBHESMAIXWXTFI

3 antithetisch angeordnete Textkolumnen, 1 für den König, 2 für die Göttin

3 antithetisch angeordnete Textkolumnen, 1 für den König, 2 für die Göttin

D 2, 66.6 zum Tempelinnern hin orientiert

D 2, 66.6 1 zum Tempelinnern hin orientiert (ꜥnḫ) nṯr nfr zꜣ Ḥw.t-Ḥr.w jri̯ ꜣḫ.PL m pr mw.t =f

de
Es lebe der [vollkommene] Gott, der Sohn der Hathor,
der Herrrliches im Haus seiner Mutter vollbringt,
de
der König von Ägypten, der die Heiligtümer der Götter errichtet,
der ihre Abbilder schützt und ihre Götterbilder behütet,
de
der Ka von Ägypten, der mit großem Königtum,
der Doppelkönig, [Herr beider Länder] 𓍹...𓍺,
D 2, 66.8 zum Tempelaußen hin orientiert

[mri̯] D 2, 66.8 2 zum Tempelaußen hin orientiert ⸢Ḥw.t-Ḥr.w⸣ wr.t nb(.t) Jwn.t jr(.t) Rꜥw nb(.t) p.t ḥn.wt nṯr.PL nb.PL

de
den Hathor die Große [liebt], die Herrin von Dendara,
Auge des Re, Herrin des Himmels, Gebieterin aller Götter,
de
die große [Gebieterin], die mit zahlreichen Erscheinungsformen,
die die Götter durch ihr Wesen am Leben erhält,
de
die Herrin beider Länder, die Mächtige,
die Gebieterin dessen, der sie erschaffen hat,
die Beschützerin, die ihren Vater schützt,
de
für die das Bügelsistrum gespielt wird durch [At]um,
es preist sie [.....],
de
– sie ist die Schöne –, bei deren Anblick man sich freut (?),
wie angesehen ist der, der [sich vor] ihrem Namen verneigt,
de
die mit großer Liebe, [.....],
deren Vater, Re, ihr seinen Horizont [ge]geben hat,
seinen Thron, seine Herrschaft und sein Königtum,
[.....].

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Jan Tattko, unter Mitarbeit von Peter Dils, Sätze von Text "Türlaibung Durchgang, Nordseite/rechts, Hymnus an Hathor (D 2, 66)" (Text-ID RSE634U255HHTBHESMAIXWXTFI) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 8.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/RSE634U255HHTBHESMAIXWXTFI/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 8.4.2025)